• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rezepte

Ube Brötchen

von online redaktion
Juni 16, 2022
in Rezepte
499 16
A A
0
772
ANTEILE
3.7k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Diese lebhaften lila Brötchen – die als Hamburger-Brötchen für den Tocino Burger bei PogiBoy in Washington, DC dienen – sind weich und federnd mit einer festen, flauschigen Krume, was sie zu einer großartigen Basis für den typischen süß-würzigen Burger des Restaurants macht. Das Fett aus der Kokosmilch verleiht den Brötchen ein zartes Mundgefühl, während violettes Süßkartoffelpulver und Ube-Extrakt lebendige Farbe verleihen. Ihr milder, subtiler Geschmack macht sie zur idealen Leinwand für alles, von Hamburgern bis hin zu Hummerbrötchen oder Pulled Pork, aber sie passen besonders gut zu den würzig-süßen Schweinefleischpasteten im Tocino Burger. Es ist wichtig, den Dampfgarer geschlossen zu halten, während die Brötchen dämpfen, und während des Abkühlens mindestens 5 Minuten lang nicht hineinzuschauen, da sonst die schnelle Temperaturänderung dazu führen kann, dass sie Luft verlieren und Falten bilden.

Zutaten

Zutaten-Checkliste


Richtungen

Anleitung Checkliste
  • Kombinieren Sie 1 Tasse Wasser und Kokosmilch in einer mittelgroßen mikrowellengeeigneten Schüssel. 30 bis 40 Sekunden lang auf hoher Stufe in der Mikrowelle erhitzen, bis es auf etwa 110 °F erwärmt ist. Hefe einrühren; stehen lassen, bis es schaumig ist, ca. 5 Minuten. Butter und Ube-Extrakt einrühren. Beiseite legen.

    Anzeige
  • Mischen Sie Allzweckmehl, lila Süßkartoffelmehl, Zucker, Backpulver und Salz in der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken. Während der Mixer auf niedriger Geschwindigkeit läuft, gießen Sie die Hefemischung nach und nach in die Mehlmischung. Bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alle trockenen Zutaten eingearbeitet sind, etwa 1 Minute. Erhöhen Sie die Mixergeschwindigkeit auf mittel und schlagen Sie, bis der Teig glatt, elastisch und klebrig ist, etwa 5 Minuten. Wenn sich der Teig zu klebrig anfühlt, fügen Sie bis zu 2 Esslöffel zusätzliches Mehl hinzu, beginnend mit 1 Esslöffel, und schlagen Sie, bis es eingearbeitet ist.

  • Mit leicht eingefetteten (mit Kochspray) Händen den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht eingefettete große Schüssel geben. Dicht mit Plastikfolie abdecken und mindestens 40 Minuten oder bis zu 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  • Schneiden Sie in der Zwischenzeit 8 (4 Zoll) Pergamentpapierquadrate aus. Ordnen Sie Pergamentpapierquadrate in gleichmäßigen Abständen auf jedem Tablett eines 12-Zoll-Doppelstock-Bambusdämpfers an und legen Sie es beiseite.

  • Den Teig auf eine leicht gefettete (mit Kochspray) Arbeitsfläche geben und gleichmäßig in 8 Stücke (jeweils etwa 3 3/4 Unzen) teilen. Mit einer leicht eingefetteten Hand 1 Teigkugel auf eine ungefettete Arbeitsfläche legen. Mit der Hand eine Kralle formen und den Teig durch die Spannung der Oberfläche zu einer straffen Kugel formen. Legen Sie die Kugel auf 1 vorbereitetes Pergamentquadrat in den Bambusdämpfer. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Teigstücken und fetten Sie die Hand nach Bedarf nach.

  • Stapeln Sie Bambusschalen und legen Sie den Deckel auf den Dampfgarer. Den Teig bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen um etwa das 1 1/2-fache erhöht hat, etwa 45 Minuten. Füllen Sie nach etwa 30 Minuten Gärzeit einen Wok oder eine große Bratpfanne bis zu einer Tiefe von 2 Zoll mit Wasser und bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen.

  • Sobald die Brötchen aufgegangen sind, stellen Sie den Dampfgarer über kochendes Wasser; Öffnen Sie den Deckel leicht, um eine 1/4-Zoll-Lücke zu bilden, damit der Dampf entweichen kann. Bei mittlerer Hitze kochen, ohne den Deckel zu öffnen, 25 Minuten. Vom Herd nehmen; Brötchen abkühlen lassen, ohne Deckel zu öffnen, 5 Minuten.

  • Dampfgarer aus dem Wok nehmen; Deckel abnehmen und Schalen entstapeln. Lassen Sie die Brötchen etwa 15 Minuten leicht abkühlen oder etwa 30 Minuten vollständig abkühlen. Brötchen für Burger horizontal halbieren. Brötchen können in einem luftdichten Behälter oder Plastikbeutel mit Reißverschluss bis zu 1 Tag oder im Gefrierschrank bis zu 1 Monat aufbewahrt werden.

Quelle: Food and Wine

Verwandt Beiträge

Rezepte

Alles, was Sie über Cocchi Americano wissen müssen

August 15, 2022
Rezepte

Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

August 12, 2022
Rezepte

Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

August 9, 2022
Rezepte

14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

August 9, 2022
Rezepte

Pekingente

August 8, 2022
Rezepte

Rowdy Rooster Fried Chicken Sandwiches

August 5, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    763 Anteile
    Teilen 305 Tweet 191
  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • Pekingente

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    750 Anteile
    Teilen 300 Tweet 188

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Alles, was Sie über Cocchi Americano wissen müssen

August 15, 2022

Casa Leali am Gardasee: Das geheime Gourmetparadies

August 14, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen