• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Samstag, August 13, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rezepte

Süßkartoffel-Klebebrötchen mit geröstetem Marshmallow

von online redaktion
Oktober 4, 2021
in Rezepte
730 55
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Die atemberaubenden klebrigen Brötchen von F&W Best New Chef Thessa Diadem aus LAs All Day Baby sind mit mit Ingwer übersäten Süßkartoffeln gefüllt und mit Kardamom und Vanille gewürzt. Zu einem butterartigen Teig gerollt, der leicht und kissenartig backt, wie riesige Zimtschnecken, gibt es in jedem Bissen ein bisschen Süßkartoffelfüllung. Mit Butterscotch glasiert und mit geröstetem Marshmallow gekrönt, sind diese Brötchen eine auffällige Ergänzung für jeden Brunch. Für beste Ergebnisse frisch gebacken und belegt servieren.

Zutaten

Süßkartoffelfüllung
Teig
Zimt-Butterscotch-Glasur
Vanilleschote Marshmallow Fluff

Richtungen

Machen Sie die Süßkartoffelfüllung
  • Süßkartoffeln an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen. Auf einen Teller legen und in der Mikrowelle auf HIGH stellen, bis sie weich sind, 9 bis 12 Minuten, nach der Hälfte der Kochzeit wenden. Alternativ können Sie Süßkartoffeln bei 375°F rösten, bis sie weich sind, etwa 45 Minuten. 10 Minuten abkühlen lassen. Längs halbieren. Fleisch in eine mittelgroße Schüssel geben; Skins verwerfen. Mit einer Gabel das Fleisch zerdrücken, bis es fast glatt ist; vollständig abkühlen lassen, etwa 30 Minuten. Übertragen Sie 1 1/3 Tassen pürierte Süßkartoffel in die Küchenmaschine; restliche Süßkartoffelpüree für eine andere Verwendung aufbewahren.

    Werbung
  • Kratzen Sie mit der Klinge des Messers die Samen aus der Hälfte der Vanilleschote in die Küchenmaschine; Schote verwerfen. Braunen Zucker, Butter, Zimt, gemahlenen Ingwer, Muskatnuss, Kardamom und Salz in die Küchenmaschine geben. Verarbeiten Sie die Mischung etwa 30 Sekunden lang, bis sie vermischt und sehr glatt ist. Halten Sie gelegentlich an, um die Seiten der Schüssel abzukratzen. Die Mischung in eine kleine Schüssel geben und den kristallisierten Ingwer einrühren. Während der Teigzubereitung abdecken und kühlen, mindestens 1 Stunde oder bis zu 12 Stunden.

Mach den Teig
  • Erhitze die Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um, bis sie auf einem sofort ablesbaren Thermometer 170 ° F anzeigt, 2 bis 3 Minuten. Vom Herd nehmen; 10 bis 15 Minuten auf 110 °C abkühlen lassen.

  • Mehl, Zucker, Milchpulver, Hefe, Salz und Kardamom in einer Schüssel eines Standmixers verquirlen; Eier und Eigelb hinzufügen. Bringen Sie die Schüssel an der Maschine an, die mit einem Knethakenaufsatz ausgestattet ist. Mischen Sie bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, bis sie krümelig sind, etwa 30 Sekunden. Bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit des Mixers nach und nach warme Milch einlaufen lassen. Erhöhen Sie die Mischergeschwindigkeit auf mittel und schlagen Sie, bis sich die trockenen Zutaten gut vermischt haben, etwa 2 Minuten. Fügen Sie Butter hinzu, jeweils 1 Esslöffel, und schlagen Sie bei mittlerer Geschwindigkeit, um zwischen den Zugaben 2 bis 3 Minuten insgesamt einzuarbeiten. Bei mittlerer Geschwindigkeit weiterschlagen, bis der Teig glatt, elastisch und glänzend ist, etwa 10 Minuten. Der Teig wird leicht klebrig.

  • Beschichten Sie eine 8-Zoll-Quadratbackform leicht mit Kochspray. Den Teig in die vorbereitete Form geben und in die Ecken drücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden, die Hände bei Bedarf leicht mit Kochspray einfetten, um ein Ankleben zu verhindern. Locker mit Frischhaltefolie abdecken, die leicht mit Kochspray besprüht wird. Bei warmer Raumtemperatur (ca. 80 °F) stehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat, 1 Stunde bis 1 Stunde und 30 Minuten. (Das Gären des Teigs in einer quadratischen Pfanne im Gegensatz zu einer Schüssel erleichtert das Ausrollen des Teigs zu einem Rechteck.)

  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche umdrehen und zu einem 12 x 10 Zoll großen Rechteck (ca. 1/2 Zoll dick) rollen. Verteilen Sie die Süßkartoffelfüllung gleichmäßig über den Teig und lassen Sie einen 1/2-Zoll-Rand entlang einer langen Seite. Beginnen Sie an der gegenüberliegenden Längsseite, rollen Sie den Teig nach Art einer Geleerolle auf und drücken Sie ihn zusammen, um ihn zu versiegeln. Mit einem dünnen, scharfen Messer oder geschmacksneutraler Zahnseide den Teig gleichmäßig in 6 (2-Zoll) Rollen schneiden. Fetten Sie 6 (4-Zoll-runde, 1-Zoll-hohe) Metallringe mit Butter ein und legen Sie die Ringe gleichmäßig verteilt auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech. Legen Sie die Rollen in die vorbereiteten Ringe und drücken Sie sie vorsichtig auf eine Höhe von etwa 1 3/4 Zoll. (Alternativ ordnen Sie die Brötchen gleichmäßig in einer gebutterten 13 x 9-Zoll-Backform an und drücken Sie sie sanft, um sie auf eine Höhe von etwa 1 3/4 Zoll zu glätten.) Bedecken Sie lose mit Plastikfolie, die leicht mit Kochspray besprüht wird. Bei warmer Raumtemperatur (ca. 80 °F) stehen lassen, bis die Rollen sich ausgedehnt haben, um die Ringformen vollständig zu füllen (oder sich in der 13 x 9-Zoll-Pfanne nur berühren), 45 Minuten bis 1 Stunde.

Während die Brötchen gehen, machen Sie die Cinnamon Butterscotch Glaze
  • Kombinieren Sie braunen Zucker, Sahne, Butter, Zimt und Salz in einem mittelgroßen Topf. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Kochen Sie unter ständigem Rühren, bis die Mischung 2 bis 3 Minuten auf einem sofort ablesbaren Thermometer 220 ° F anzeigt. Gießen Sie die Glasur in eine mittelgroße Schüssel und lassen Sie sie etwa 1 Stunde auf Raumtemperatur abkühlen. Vanille einrühren.

  • Während der letzten 30 Minuten des Gärens den Ofen auf 350 ° F vorheizen, wobei sich das Gestell in der unteren dritten Position befindet.

  • Geprüfte Brötchen aufdecken und im vorgeheizten Ofen backen, bis die Brötchen aufgegangen und goldbraun sind, 24 bis 28 Minuten. Aus dem Ofen nehmen; Brötchen in Ringen abkühlen lassen, 5 Minuten. Ringe mit einer Zange entfernen. Brötchen auf dem Backblech (oder in der Backform) etwa 30 Minuten vollständig abkühlen lassen.

Wenn Sie fertig zum Zusammenbauen sind, bereiten Sie den Vanilla Bean Marshmallow Fluff . zu
  • Kochen Sie Zucker, 1/4 Tasse Wasser, Maissirup und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur unter häufigem Rühren, bis der Zucker aufgelöst ist und die Mischung auf einem sofort ablesbaren Thermometer 240°F anzeigt, 6 bis 8 Minuten. Wenn die Zuckermischung etwa 230 ° F erreicht, schlagen Sie das Eiweiß in der sehr sauberen Schüssel einer Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie etwa 30 Sekunden schaumig ist. Fügen Sie Weinstein zum Eiweiß hinzu und schlagen Sie bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sich weiche Spitzen bilden, 1 bis 2 Minuten. (Die Zuckermischung sollte 240 ° F erreichen, während das Eiweiß weiche Spitzen erreicht.) Wenn die Zuckermischung 240 ° F erreicht, mit dem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit, nach und nach die Zuckermischung in die Eiweißmischung träufeln. Bei mittlerer Geschwindigkeit des Mischers die Samen von der Vanilleschote zur Hälfte in die Mischung kratzen; Schote verwerfen. Erhöhen Sie die Mischergeschwindigkeit auf mittel-hoch; schlagen, bis Marshmallow glänzende, steife Spitzen bildet und die Rührschüssel sich warm (nicht heiß) anfühlt, etwa 2 Minuten.

Die Brötchen zusammenbauen
  • Glasur umrühren. Wenn Sie in Ringformen gebacken werden, tauchen Sie das obere Drittel jedes Brötchens in die Glasur und lassen Sie den Überschuss zurück in die Schüssel tropfen. Wenn in einer Backform gebacken, löffeln Sie etwa 3/4 Tasse Glasur gleichmäßig über die Brötchen. Restliche Glasur für eine andere Verwendung aufbewahren. (Glasur bis zu 3 Tage kühl stellen; übrige Glasur auf Eiscreme oder Apfelkuchen träufeln.) Vanilleschoten-Marshmallow-Flaum gleichmäßig (jeweils etwa 3/4 Tasse) auf die Brötchen häufen. Mit einer Küchenlampe Marshmallow leicht anrösten. Alternativ können Sie die Brötchen auf einem backofenfesten Backblech etwa 20 cm von der Wärmequelle braten, bis der Marshmallow 1 bis 3 Minuten leicht geröstet ist. Sofort servieren.

Quelle: Food and Wine

Verwandt Beiträge

Rezepte

Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

August 12, 2022
Rezepte

Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

August 9, 2022
Rezepte

14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

August 9, 2022
Rezepte

Pekingente

August 8, 2022
Rezepte

Rowdy Rooster Fried Chicken Sandwiches

August 5, 2022
Rezepte

Philadelphia Schweinebraten-Sandwiches

August 4, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    753 Anteile
    Teilen 301 Tweet 188
  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    759 Anteile
    Teilen 304 Tweet 190
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    748 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Aprikosen-Nektarine Julep

    757 Anteile
    Teilen 303 Tweet 189
  • Philadelphia Schweinebraten-Sandwiches

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Rowdy Rooster Fried Chicken Sandwiches

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

August 12, 2022

Marke Malle gelöscht: Wurde auch Zeit!

August 11, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen