• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Samstag, August 20, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rezepte

Shortbread des Tamarinden-Millionärs

von online redaktion
April 28, 2022
in Rezepte
789 33
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.9k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Die Säure der Tamarinde haucht dem klassischen Millionaire’s Shortbread (auch liebevoll als Caramel Slice bekannt) neues Leben ein, einem Blechkuchen aus geschichtetem Shortbread, Karamell und Schokolade, der seit 1970, als das Rezept erstmals im veröffentlicht wurde, ein fester Bestandteil in den Küchen von Hobbyköchen ist Australisches Wochenmagazin für Frauen. Tamarindenkonzentrat fügt ein herrlich scharfes Säureprofil hinzu, um die dekadente Karamellschicht dieser Version des Nachmittagsgenusses auszugleichen, gekrönt mit der bitteren Süße von dunkler Schokolade und einer Kokosnuss-Shortbread-Keksbasis (Food Writer Rosie Birkett Pionier dieser wunderbaren Geschmackskombination). Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Platz im Kühlschrank zu finden, um die letzte Schokoladenschicht zu festigen, lassen Sie die Scheibe stattdessen einfach 2 Stunden auf der Küchentheke fest werden. Halten Sie ein sauberes, feuchtes Tuch bereit, um Ihr Messer zwischen den Schnitten abzuwischen, wenn Sie die Scheibe servieren, um eine perfekte Schokoladenpräzision ohne Krümel und Risse zu erzielen. Scheiben sollten für den besten Kauvorgang bei Raumtemperatur serviert werden.

Zutaten

Gebäckbasis
Tamarinde Karamell
Schokoladenüberzug


Richtungen

Machen Sie den Teigboden:
  • Ofen auf 350 ° F vorheizen. Legen Sie eine quadratische 9-Zoll-Backform mit Pergamentpapier aus und lassen Sie auf allen Seiten mindestens 2 Zoll Überstand. Pergamentpapier leicht mit weicher Butter einfetten. Mehl, Kokoszucker, Kokosraspeln und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Geschmolzene Butter einrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung in die vorbereitete Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Drücken Sie die Mischung mit dem Boden eines trockenen Messbechers fest in eine gleichmäßige Schicht. Im vorgeheizten Backofen 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Übertragen Sie die Pfanne auf ein Drahtgitter. Ofen nicht ausschalten.

    Anzeige
  • Nach etwa 10 Minuten Backzeit des Teigbodens das Tamarindenkaramell zubereiten: Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Kondensmilch, Kokoszucker, Tamarindenkonzentrat und Salz einrühren; Kochen Sie unter ständigem Rühren, bis die Mischung glatt und glänzend ist und gerade anfängt zu sprudeln, etwa 5 Minuten.

  • Gießen Sie heißes Karamell über den Teigboden in der Pfanne und verteilen Sie es in einer gleichmäßigen Schicht. Zurück in den Ofen und bei 350 °F backen, bis das Karamell sprudelt und sich in der Mitte festsetzt und die Ränder leicht aufgebläht sind, 8 bis 10 Minuten. Übertragen Sie die Pfanne auf ein Drahtgitter. Vollständig abkühlen lassen, etwa 1 Stunde und 30 Minuten.

Machen Sie das Schokoladen-Topping:
  • Füllen Sie einen mittelgroßen Topf mit Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Zoll. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Reduziere die Hitze auf mittel-niedrig, um ein Köcheln beizubehalten. Schokolade und Butter in einer mittelgroßen hitzebeständigen Schüssel mischen und über eine Pfanne mit siedendem Wasser stellen, wobei darauf zu achten ist, dass der Boden der Schüssel kein Wasser berührt. Unter häufigem Rühren kochen, bis die Mischung glatt und geschmolzen ist, 3 bis 6 Minuten.

  • Gießen Sie das Topping über Karamell auf das abgekühlte Gebäck und verteilen Sie es in einer gleichmäßigen Schicht; Tippen Sie die Pfanne auf die Arbeitsfläche, um sie glatt zu machen. Decken Sie die Pfanne locker mit Plastikfolie ab, achten Sie darauf, dass die Plastikfolie den Belag nicht berührt, und kühlen Sie sie ab, bis der Belag ausgehärtet ist, etwa 1 Stunde und 30 Minuten.

  • Verwenden Sie den Überhang des Pergamentpapiers als Griffe, heben Sie den Teigriegel aus der Pfanne und legen Sie ihn auf ein Schneidebrett. Gleichmäßig in 36 (1 1/2 Zoll) Quadrate schneiden, Messer nach jedem Schnitt mit einem feuchten Tuch sauber wischen. Bei Zimmertemperatur servieren.

Quelle: Food and Wine

Verwandt Beiträge

Rezepte

Flockige Andouille- und Callaloo-Handpasteten mit rotem Paprika-Sambal

August 19, 2022
Rezepte

Philly Cheesesteak-Sandwiches

August 19, 2022
Rezepte

15 Rezepte zum Zubereiten mit einem Standmixer

August 19, 2022
Rezepte

Fiadone (korsischer Käsekuchen) mit Kastanienhonig und Feigen

August 18, 2022
Rezepte

12 einfache Cocktail- und Getränkerezepte zum leisen Nippen

August 18, 2022
Rezepte

Stuffat Tal-Fenek (maltesisches geschmortes Kaninchen)

August 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    768 Anteile
    Teilen 307 Tweet 192
  • Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

    745 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Casa Leali am Gardasee: Das geheime Gourmetparadies

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Abkürzung Café Brûlot

    748 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Flockige Andouille- und Callaloo-Handpasteten mit rotem Paprika-Sambal

August 19, 2022

Philly Cheesesteak-Sandwiches

August 19, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen