• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Samstag, August 20, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rezepte

Pflaumenpudding

von online redaktion
Februar 1, 2022
in Rezepte
489 5
A A
0
741
ANTEILE
3.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Dieses Dessert ist kein Pudding im amerikanischen Sinne des Wortes, sondern im britischen Sinne – also Dessert. Die leuchtende Orangenschale, die warmen Gewürze und die getrockneten Früchte in diesem reichhaltigen, feuchten, dicht gedämpften Kuchen bringen all das Urlaubsgefühl auf den Tisch. Die harte Sauce, die es begleitet, ist im Grunde Brandy Butter. Wenn Sie es darauf tupfen, schmilzt es langsam in den warmen Kuchen und durchdringt den Pudding mit der Reichhaltigkeit der Butter, der Süße des Zuckers und der Wärme des Brandys. Servieren Sie dies mit einer Tasse Tee oder einem Glas Brandy oder Sherry.

Zutaten

Für den Pudding:
Für die harte Soße:

Richtungen

Pudding machen:
  • Wasser, Johannisbeeren, Feigen und Rosinen in einen mittelgroßen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist, etwa 10 Minuten. Vom Herd nehmen. Vollständig abkühlen lassen, etwa 1 Stunde.

    Anzeige
  • Semmelbrösel, brauner Zucker, Mehl, Zimt, Salz, Muskatnuss und Nelken in einer Küchenmaschine pulsieren, bis alles gut vermischt und fein gemahlen ist, etwa 15 Hülsenfrüchte. Verkürzung hinzufügen; pulsieren, bis die Mischung zu klumpen beginnt, 10 bis 14 Pulse. Beiseite legen.

  • Eier in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Weinbrand einrühren. Semmelbröselmischung, Ingwer, Orangenschale und abgekühlte Johannisbeermischung unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

  • Legen Sie einen Rost auf den Boden eines großen Suppentopfs. Fetten Sie eine 2- bis 2 1/2-Liter-Glas- oder Keramikschüssel mit Backfett ein. Puddingmischung in eine Schüssel geben. Mit Alufolie fest abdecken. Stellen Sie die Schüssel auf den Rost in den Suppentopf (bilden Sie, falls gewünscht, eine Schlinge mit einem Stück Aluminiumfolie, um die Schüssel vorsichtig in den Suppentopf zu senken). Gießen Sie vorsichtig so viel kochendes Wasser in den Suppentopf, dass es bis zur Hälfte der Seiten der Schüssel reicht. Legen Sie einen umgekehrten Teller auf die mit Folie bedeckte Schüssel und decken Sie den Suppentopf mit dem Deckel ab. Stellen Sie den abgedeckten Suppentopf auf mittlere Hitze und bringen Sie das Wasser wieder zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig und kochen Sie vorsichtig, bis der Pudding leicht aufgebläht und fest ist, etwa 3 1/2 Stunden, und füllen Sie den Suppentopf nach Bedarf mit kochendem Wasser auf, um den ursprünglichen Wasserstand aufrechtzuerhalten.

  • Vom Herd nehmen. Nehmen Sie die Schüssel vorsichtig aus dem Suppentopf, öffnen Sie die Schüssel und lassen Sie sie abkühlen, bis die Schüssel sich warm anfühlt, etwa 2 Stunden.

  • Schütteln Sie die Schüssel vorsichtig hin und her, um den Pudding aus der Schüssel zu lösen. Legen Sie ein großes Stück Alufolie auf einen großen Teller. Pudding auf den vorbereiteten Teller stürzen. Wickeln Sie den Pudding fest in Folie ein und legen Sie ihn in eine große Plastiktüte mit Reißverschluss. Beutel verschließen und 3 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. (Nach den 3 Tagen kann der Pudding bis zu 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden).

  • Wickeln Sie den Pudding aus, geben Sie den Pudding zurück in die Schüssel, bedecken Sie ihn mit Folie und wiederholen Sie das Verfahren in Schritt 4, wobei Sie ihn bei mittlerer bis niedriger Temperatur vorsichtig kochen, bis ein in die Mitte des Puddings eingesetztes Thermometer etwa 2 Stunden lang 160 ° F anzeigt. Vom Herd nehmen. Öffnen Sie die Schüssel und stürzen Sie den Pudding auf eine Platte. (Alternativ den Ofen auf 300 °F vorheizen. Den Pudding auspacken und auf ein großes Blatt Aluminiumfolie geben, das leicht mit Kochspray bestrichen wurde; fest in Folie wickeln. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen backen, bis ein Thermometer eingesetzt ist in der Mitte des Puddings registriert 160 ° F, etwa 1 Stunde. Pudding auspacken und auf eine Platte stürzen.)

Bereiten Sie die harte Sauce zu:
  • Puderzucker, Butter, Orangenschale und Salz mit einem Standmixer mit Paddelaufsatz schlagen, beginnend bei niedriger Geschwindigkeit und allmählich auf mittlerer Geschwindigkeit erhöhen, bis die Mischung leicht und locker ist, etwa 5 Minuten. Lassen Sie den Mixer bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit laufen und gießen Sie nach und nach Brandy ein, schlagen Sie ihn etwa 1 Minute lang, bis er glatt und cremig ist, und halten Sie gelegentlich an, um die Seiten der Schüssel herunterzukratzen. Harte Sauce kann bis zu 1 Woche abgedeckt und gekühlt werden. Sauce vor Gebrauch auf Zimmertemperatur bringen.

  • Pudding leicht mit Puderzucker bestäuben; in Scheiben schneiden und mit scharfer Soße servieren.

Quelle: Food and Wine

Verwandt Beiträge

Rezepte

Flockige Andouille- und Callaloo-Handpasteten mit rotem Paprika-Sambal

August 19, 2022
Rezepte

Philly Cheesesteak-Sandwiches

August 19, 2022
Rezepte

15 Rezepte zum Zubereiten mit einem Standmixer

August 19, 2022
Rezepte

Fiadone (korsischer Käsekuchen) mit Kastanienhonig und Feigen

August 18, 2022
Rezepte

12 einfache Cocktail- und Getränkerezepte zum leisen Nippen

August 18, 2022
Rezepte

Stuffat Tal-Fenek (maltesisches geschmortes Kaninchen)

August 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    768 Anteile
    Teilen 307 Tweet 192
  • Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

    745 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Casa Leali am Gardasee: Das geheime Gourmetparadies

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Abkürzung Café Brûlot

    748 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Flockige Andouille- und Callaloo-Handpasteten mit rotem Paprika-Sambal

August 19, 2022

Philly Cheesesteak-Sandwiches

August 19, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen