Für Carlo Lamagna, F&W 2021 Best New Chef und Besitzer von Magna Kusina in Portland, Oregon, ist dieses Pancit-Rezept gleichbedeutend mit Komfort. „Als ich anfing, in der Gastronomie zu arbeiten, kam ich spät nachts gegen 2 Uhr morgens nach Hause, erschöpft von der Schichtarbeit“, sagt er. Müde und hungrig fand ich oft einen Teller mit Essen, den meine Mutter und mein Vater für mich hingestellt hatten. Pancit war in regelmäßiger Rotation und hat nach einem langen Tag genau den Richtigen getroffen. Wenn ich den Teller zum Aufwärmen in die Mikrowelle stellte, hörte ich oft Schritte die Treppe herunterkommen, und entweder meine Mutter oder mein Vater gingen in die Küche, um nachzusehen und sicherzustellen, dass ich nicht alleine aß . Das ist wahre Elternliebe.“
Richtungen
Machen Sie die Miki-Nudeln:
Schritt 1
Mehl und Nährhefe in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. 1/3 Tasse Wasser einrühren. Fügen Sie nach Bedarf bis zu 5 Teelöffel Wasser hinzu, 1 Teelöffel auf einmal, und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um, bis sich ein zottiger Teig bildet und die trockenen Zutaten gerade eingearbeitet sind. (Der Teig sollte nicht klebrig sein.) Den Teig auf eine saubere Arbeitsfläche geben und 10 bis 12 Minuten lang kneten, bis er sich glatt und elastisch anfühlt. Wickeln Sie den Teig fest in Plastikfolie ein und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten oder bis zu 4 Stunden bei Raumtemperatur ruhen, bis der Teig etwas weicher ist (beim Berühren mit einem Finger sollte eine leichte Vertiefung zurückbleiben).
Anzeige
Schritt 2
Teig auspacken, halbieren. Stellen Sie die Walzen einer Nudelmaschine auf die breiteste Einstellung ein. Arbeiten Sie mit 1 Teighälfte auf einmal (halten Sie die andere Hälfte mit Plastikfolie bedeckt) und glätten Sie den Teig mit Ihren Händen auf 1/3-Zoll-Dicke. Teig durch die Nudelmaschine rollen. Ausgerollten Teig quer halbieren und erneut durch die Nudelmaschine rollen. Fahren Sie damit fort, den Teig 1 oder 2 weitere Male neu zu falten und zu rollen, bis er so breit wie die Nudelmaschine ist (etwa 5 Zoll). Sobald die richtige Breite erreicht ist, rollen Sie den Teig weiter durch die Nudelmaschine, reduzieren Sie die Breite der Rollen jeweils um 1 Einstellung, bis der Teig durch die Einstellung 4 (Spaghettidicke oder viertdünnste Einstellung) gerollt wurde, und mehlen Sie den Teig nach Bedarf, um ein Anhaften zu verhindern. Ausgerollte Teigplatte mit einem Handtuch abdecken. Wiederholen Sie den Vorgang mit der restlichen Teighälfte.
Schritt 3
Befestigen Sie einen Spaghettischneider an der Nudelmaschine. Schneiden Sie jedes gerollte Teigblatt quer in 6 bis 8 Zoll lange Abschnitte. Führen Sie jedes Teigstück durch den Cutter und mehlen Sie den Teig nach Bedarf, um ein Anhaften zu verhindern. (Alternativ Rollen Sie den Teig von Hand auf 1/16 Zoll Dicke aus und schneiden Sie ihn in 1/8 Zoll breite, 8 Zoll lange Nudeln.) Bestreuen Sie die geschnittenen Nudeln mit Mehl und legen Sie sie auf ein leicht bemehltes Backblech mit Rand; mit einem Handtuch abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Vorgang mit den restlichen Teiglingen wiederholen.
Schritt 4
Bringen Sie die restlichen 2 Liter Wasser in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen. Salz einrühren und wieder aufkochen. Eine mittelgroße Schüssel mit Eiswasser füllen und beiseite stellen. Miki-Nudeln in kochendes Wasser geben; unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Nudeln gerade weich sind, 1 Minute und 30 Sekunden bis 2 Minuten. Mit einem feinen Drahtsieb oder einer Spinne die Nudeln entfernen und in ein vorbereitetes Eisbad geben. Etwa 3 Minuten kalt stehen lassen. Gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
Machen Sie die Bihon-Nudeln:
Schritt 1
Nudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind, etwa 3 Minuten. Gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Öl in einem 14-Zoll-Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen; Kochen Sie unter ständigem Rühren, bis es duftet, etwa 30 Sekunden. Nudeln, Hühnerbrühe, Fischsauce und Sojasauce unterrühren. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel; unter häufigem Rühren kochen, bis die Nudeln Flüssigkeit aufnehmen und weich werden, etwa 2 Minuten. Übertragen Sie die Mischung in eine große Schüssel; beiseite legen.
Schritt 2
Fügen Sie 2 Esslöffel Öl zum Wok hinzu; bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die Hälfte des Kohls (etwa 1/2 Tasse) und die Hälfte der Karotte (etwa 1/3 Tasse) hinzu. Unter ständigem Rühren kochen, bis sie weich sind, etwa 30 Sekunden. Fügen Sie die Hälfte des Hühnchens, die Hälfte der Miki-Nudeln (ca. 1 1/2 Tassen), die Hälfte der Bihon-Nudeln (ca. 2 1/2 Tassen), 1 Teelöffel Fischsauce und 1 Teelöffel Sojasauce hinzu. Unter häufigem Wenden kochen, bis die Mischung gleichmäßig vermischt und heiß ist, 1 bis 2 Minuten. Mit zusätzlicher Fischsauce und Sojasauce abschmecken. Übertragen Sie Pancit auf eine größere Platte.
Schritt 3
Wiederholen Sie den Kochvorgang mit dem restlichen Öl, Kohl, Karotten, Hähnchen, Miki-Nudeln, Bihon-Nudeln, Fischsauce und Sojasauce.
Schritt 4
Pancit sofort mit Zitronenschnitzen servieren. Nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln, frittiertem Knoblauch, frittierten Schalotten und Chicharrones aus Hühnerhaut garnieren.
Quelle: Food and Wine