• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Samstag, August 20, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rezepte

Mashhurda (Mungbohnensuppe)

von online redaktion
Januar 20, 2022
in Rezepte
483 10
A A
0
739
ANTEILE
3.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Damira Inatullaeva, Kochlehrerin bei League of Kitchens, lernte dieses köstliche Rezept für Mungbohnensuppe von ihrer tadschikischen Schwiegermutter, die es ohne Fleisch zubereitet (traditionelles Mashhurda enthält Rind oder Lamm) und auch getrocknete Aprikosen für eine würzige Note verwendet. Lassen Sie sich von der Liste der einfachen Zutaten nicht täuschen – dies ist eine der komplexesten und köstlichsten vegetarischen Suppen, die wir je probiert haben. Die frischen Kräuter, Pfeffer und Labneh im Abgang runden das Ganze ab.

Zutaten

Zutaten-Checkliste

Richtungen

Anleitung Checkliste
  • 9 Tassen Wasser in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze, um ein Köcheln beizubehalten.

    Anzeige
  • Mungobohnen in einen kleinen Topf geben; fügen Sie genug kaltes Wasser hinzu, um zu bedecken. Auf hoher Stufe zum Kochen bringen. Hitze auf mittlere Hitze reduzieren und etwa 6 Minuten köcheln lassen, um kleine Partikel und Schmutz zu entfernen. Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und in ein feines Drahtsieb geben. Unter kaltem Wasser abspülen. Beiseite legen.

  • Reis in ein separates feines Drahtsieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Beiseite legen.

  • Gießen Sie Öl in einen großen Topf; bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie schimmert, etwa 1 Minute. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren 1 bis 2 Minuten lang, bis die Zwiebel weich wird. Fügen Sie die Karotte hinzu und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 2 Minuten lang, bis die Karotte weich wird. Fügen Sie Tomatensauce hinzu und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis das Gemüse gut bedeckt ist und die Sauce leicht eindickt, etwa 2 Minuten. Fügen Sie 1 1/2 Tassen heißes Wasser hinzu und kochen Sie unter gelegentlichem Rühren, bis die Mischung etwa 30 Sekunden kocht. Fügen Sie 1 1/2 Tassen heißes Wasser, gespülte Bohnen, Lorbeerblätter und 1 Teelöffel Salz hinzu und lassen Sie es bei mittlerer Hitze wieder aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig und köcheln Sie zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten lang.

  • Wenn die Bohnen kaum mit Wasser bedeckt sind, fügen Sie 1/2 Tasse heißes Wasser hinzu. Abdecken und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Bohnen vollständig weich sind und auseinanderzubrechen beginnen, 10 bis 25 Minuten, dabei heißes Wasser hinzufügen, 1/2 Tasse auf einmal, je nach Bedarf, so dass das Wasser die Bohnen kaum bedeckt.

  • Fügen Sie Reis, 2 Tassen Koriander, 1 1/2 Tassen Dill, 2 1/2 Tassen heißes Wasser und den restlichen 1 Teelöffel Salz zur Bohnenmischung hinzu. Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis die Mischung zum Kochen kommt. Abdecken und Hitze auf mittel-niedrig reduzieren. 18 bis 20 Minuten kochen, dabei häufig umrühren und die Hitze nach Bedarf anpassen, um sicherzustellen, dass nichts am Boden der Pfanne anhaftet, bis der Reis weich und zart ist.

  • Wasserstand in der Bohnenmischung prüfen; Fügen Sie bei Bedarf 1/2 Tasse bis 1 Tasse heißes Wasser hinzu, bis die Mischung einer dicken Suppe, aber nicht ganz einem Eintopf ähnelt. Aprikosen hinzugeben und unter häufigem Rühren auf niedriger Stufe kochen, bis die Aprikosen weich, aber nicht vollständig zerfallen sind, etwa 5 Minuten lang. Pfanne abdecken und vom Herd nehmen. 10 Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

  • Suppe aufdecken. Lorbeerblätter entfernen und entsorgen. Die Suppe gleichmäßig in 6 Schüsseln schöpfen und etwa 1 Esslöffel Koriander und etwa 2 Teelöffel Dill in die Mitte jeder Schüssel geben. Klecksen Sie die Portionen mit Joghurt und bestreuen Sie sie mit Pfeffer.

Quelle: Food and Wine

Verwandt Beiträge

Rezepte

Flockige Andouille- und Callaloo-Handpasteten mit rotem Paprika-Sambal

August 19, 2022
Rezepte

Philly Cheesesteak-Sandwiches

August 19, 2022
Rezepte

15 Rezepte zum Zubereiten mit einem Standmixer

August 19, 2022
Rezepte

Fiadone (korsischer Käsekuchen) mit Kastanienhonig und Feigen

August 18, 2022
Rezepte

12 einfache Cocktail- und Getränkerezepte zum leisen Nippen

August 18, 2022
Rezepte

Stuffat Tal-Fenek (maltesisches geschmortes Kaninchen)

August 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    768 Anteile
    Teilen 307 Tweet 192
  • Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

    745 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Casa Leali am Gardasee: Das geheime Gourmetparadies

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Abkürzung Café Brûlot

    748 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Flockige Andouille- und Callaloo-Handpasteten mit rotem Paprika-Sambal

August 19, 2022

Philly Cheesesteak-Sandwiches

August 19, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen