Knödel aus Eintagsbrezeln und mit Ei gebunden sind in Deutschland üblich; Sie sind eine köstliche Art, altbackenes Brot aufzubrauchen und eignen sich hervorragend, um zusammen mit gerösteten Gänsekeulen die Soße auf dem Teller aufzusaugen. Die Version von Food & Wine-Redakteurin Melanie Hansche, eine Hommage an die Aromen ihrer Heimatstadt Garmisch-Partenkirchen in Bayern, verwendet Brezelbrötchen, die sie über Nacht offen auf der Küchentheke liegen lässt. Wenn Sie keine Brezelbrötchen beziehen können, reichen normale Brötchen. Sie können die Knödel am Vortag zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen, bevor Sie sie zum Servieren köcheln lassen. Es ist nicht traditionell, sie mit Senf zu machen, aber Hanssche fügt ihrem gerne etwas hinzu: „Das ist ein so schöner Bettgenossen mit Brezeln!“ Sie sagt. Diese Knödel können 1 Tag im Voraus zubereitet werden; einfach abdecken und kalt stellen, bis Sie bereit sind, sie zu kochen.