• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Restaurants

Carls Brasserie Hamburg: Pop-Up Restaurant in Travemünde

von online redaktion
April 13, 2022
in Restaurants
784 8
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.7k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit


13. April 2022

Das neue Konzept von Carls Brasserie an der Elbphilharmonie begeistert das Hamburger Gastro-Publikum. Ob es auch den Gästen in Travemünde schmeckt? Das wird sich ab dem 14. April zeigen: dann eröffnet Carls Brasserie als Pop-Up-Restaurant im A-ROSA Resort Travemünde.

Das Restaurant bezieht die Räume der früheren Weinwirtschaft, zunächst für die Sommersaison bis Ende August. Kreativer Kopf des neuen Kulinarikkonzepts ist Spitzenkoch Thomas Martin, langjähriger Küchenchef im renommierten Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee. Sowohl in Hamburg als auch in Travemünde setzt Carls Brasserie auf die französische Genussküche – und interpretiert sie mit frischen Zutaten aus Norddeutschland neu. Im A-ROSA Travemünde setzt Martin das Konzept zusammen mit dem dortigen Küchenchef Stefan Tischer um.
 
Französische Küche – mit nachhaltigen Produkten aus der Region
 
„Wir bleiben der französischen Küche treu, setzen aber nicht auf Importe, sondern ganz auf hochwertige Produkte aus Norddeutschland. Unser Ziel ist es, den Gästen gesunde und frische Küche zu servieren, daher gibt es viel Gemüse aus dem Umland, Fleisch aus der Region, Fische aus Schleswig-Holstein, aber eben keine Mittelmeerfische. Unsere Weine sind perfekt darauf abgestimmt“, freut sich Thomas Martin.
 
Die Karte von Carls Brasserie in Travemünde bietet auch französische Klassiker, Gemüse-Kreationen, feine Schmorgerichte sowie ganze Fische. Neben der klassischen Bouillabaisse, aber von heimischen Fischen, finden sich der „Salat Nicoise mit Kartoffeln aus Schleswig-Holstein“ und das „Boeuf Bourguignon in Rotweinjus mit Schnittlauch-Sellerie-Püree“. Knusprige Pommes Frites begleiten das Tatar vom Husumer Ochsen, heimische Champagner-Graupen den Kabeljaufilet. Und zum Dessert verwöhnt eine Schokoladenmousse Café Noir mit Crème Chantilly den Gaumen.

Thomas Martin und Stefan Tischer kennen ihre Lieferanten bereits seit Jahren und schätzen sie für die Qualität der Rohstoffe, aber auch für ihre nachhaltige Kultur. So kommen im Carls künftig viele biologisch und biodynamisch angebaute Produkte auf den Tisch. Auch auf Fair-trade und einen bienenfreundlichen Anbau legt das Carls Wert. Nicht zuletzt gibt es vegetarische und vegane Kreationen.

Genuss mit Blick auf die Strandpromenade

„Wir kochen frisch und kreativ, bleiben aber nahbar und bodenständig“, erklärt Stefan Tischer, Küchenchef in Carls Brasserie. „Unser Ziel ist es, Einheimischen, Urlaubern und Ausflugsgästen in Travemünde einen Ort zu bieten, wo sie unbeschwert genießen können – danach sehnen wir uns alle nach zwei Jahren Pandemie!“

Thomas Arndt, Hoteldirektor im A-ROSA Travemünde, ist glücklich, das Erfolgskonzept von Carls Brasserie auch in Travemünde umzusetzen: „Gleich hinter der Strandpromenade und neben dem A-ROSA Travemünde ist der perfekte Ort, um den Sommer in Ruhe und guter Gesellschaft kulinarisch zu genießen. Wir sind gespannt auf die erste Sommersaison.“

Reservierungen nimmt das Restaurant unter der Rufnummer 04502 – 30 70 847,  carls.tra(at)a-rosa.de ab Eröffnung entgegen.

 

Quelle: Nikos Weinwelten

Stichworte: BrasserieCarlshamburgPOP-UPRestaurantTravemünde

Verwandt Beiträge

Restaurants

MICHELIN Guide Dubai: ZWEI STERNE FÜR YANNICK ALLÉNO

Juni 25, 2022
Restaurants

Sternerestaurant Bodendorf auf Sylt: Alles neu im Bodendorf’s

Juni 22, 2022
Restaurants

Marco Wahl kocht im Restaurant Sawito: Fine Dining in Falkensee

Juni 13, 2022
Restaurants

Nobelhart & Schmutzig: Da geht die ganze Kohle hin

Mai 28, 2022
Restaurants

Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe: Christian Somann neuer Küchenchef

Mai 26, 2022
Restaurants

WEIN AM STEIN: Abschied vom Reisers am Stein

Mai 25, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Gault&Millau: Beste Restaurants in Deutschland

    752 Anteile
    Teilen 301 Tweet 188
  • Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe: Christian Somann neuer Küchenchef

    759 Anteile
    Teilen 304 Tweet 190
  • Altes Gewürzamt Klingenberg: Ingo Holland tot

    854 Anteile
    Teilen 342 Tweet 214
  • Neue Salzzertifizierung: nicht bio genug?

    765 Anteile
    Teilen 306 Tweet 191
  • Halo Halo-Cocktail

    742 Anteile
    Teilen 297 Tweet 186
  • AHGZ Hotelier des Jahres: Auszeichnung an Caroline von Kretschmann

    756 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022

Fliegen als harte Geduldsprobe: Das Flug-Chaos

Juni 30, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

2022 Berlin Corona hotel MICHELIN Reise Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen