• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Restaurants

Bernd Kreis eröffnet Weinbar High Fidelity: Wein & Jazz

von online redaktion
Oktober 4, 2021
in Restaurants
797 8
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.7k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit


10. Juli 2021

High Fidelity steht für eine Kultur der hochwertigen Musikwiedergabe auf Vinyl, eine Passion für Bernd Kreis, ebenso wie der Wein. Mit seiner neuen Weinbar im kultigen Stuttgarter Bohnenviertel erfüllt sich der bekannte deutsche Sommelier jetzt einen Traum und vereint drei Dinge: Klassische Weinbar, peruanische Sanguchería und Jazz-Listening-Room. „Es wird alles so, wie ich es selbst gerne habe.“ Wer Bernd Kreis kennt, weiß, dass er diesem Motto immer gefolgt ist. Als Chef-Sommelier in der Wielandshöhe, als Inhaber seiner Weinhandlung Kreis und zuletzt in einer der genialsten Weinbars der Republik in der Stuttgarter Dorotheenstraße.

„High Fidelty“ bindet zwei weitere Passionen ein: seine Liebe zu hochwertiger Musik und die große Liebe zu Peru.

Sanguchería

Letzteres ist eine Liebesgeschichte für sich. Seine Frau Roxana stammt aus Lima, er verfällt dem Land und der Esskultur mit Haut und Haar. „Seit ich das erste Mal in Lima war, bin ich vollkommen begeistert von dieser Esskultur, insbesondere von der ursprünglichen Küche. Die Streetfood-Kultur ist dort keine Mode, sondern seit Urzeiten fest verankert.“ Ganz vorn dabei sind die Sangucherías, Restaurants, die sich auf das Servieren von Sánguches (Sandwiches) spezialisiert haben. Was simpel klingt, ist in Peru eine ernste Sache, formvollendet und hochwertig. Rückgrat des Speisenangebots im „High Fidelity“ wird eine Auswahl klassischer Sánguches, mit Jamón del País etwa, mit gebratenem Schweinebauch (Chicharron), Freilandpute oder Oliven. Avocado, in Peru klassische Sánguche-Zutat, kommt Bernd Kreis aus Umweltgründen nicht ins Haus. „Wir werden ein reduziertes, aber hochwertiges Speisenangebot haben, frisch und von bester Qualität“, verspricht Kreis. Authentisch ist es noch dazu. „Die Sandwiches basieren teilweise auf alten Familienrezepten meiner Frau und werden von uns sehr traditionell hergestellt. Wir kennen die ganzen legendären Sangucherías in Lima sehr genau.“

Weinbar

Die Weinbar ist Bernd Kreis‘ Steckenpferd, sie wird klassisch und stilvoll. Top-Service, aber entspannt, aufs Wesentliche konzentriert. Was in der Dorotheenstraße von einem reduzierten Charakter lebte, erfährt im „High Fidelity“ seine Vollendung, durchdacht bis zur Wahl der Gläser. Die sorgfältig ausgesuchte Weinkarte speist sich aus dem Angebot der Weinhandlung Kreis, wird aber großen Wert auf rare Weine legen –  etwa Champagne Roses de Jeanne oder die Weine von Clos Rougeard. „Das sind Flaschen, die wir eigentlich nur sehr ungern herausgeben“, lacht Kreis. „High Fidelity wird deswegen natürlich besonders interessant für Menschen, die seltene oder besondere Weine trinken wollen.“ Circa 750 Positionen wird die Karte umfassen. Die Flasche wird geöffnet, das Glas wird eingeschenkt, doch dann bleibt sie auf dem Tisch stehen. Das Besondere: Am Anfang ist Bernd Kreis persönlich als Sommelier im Einsatz – ziemlich genau 20 Jahre nach seinem Abschied von der Wielandshöhe.

Für Musik-Aficionados

Für die Ohren wird es im „High Fidelity“ verschiedene Bereiche geben. Direkt an der Anlage und den Lautsprechern stehen einige Sessel, der „Sweet-Spot für Musik-Aficionados“, so Kreis. Darüber hinaus gibt es einen Listening Room und einen Conversation Room – mit lauterer und leiserer Musik. Sie ist Teil des Konzepts und wird an jedem Platz zu genießen sein. Unterhaltungen sind natürlich gewünscht. „Aber eben nicht wie in einem Brauhaus“, sagt Kreis.

Spätestens der Listening Room mache High Fidelity zu einem „sehr egoistischen Projekt“, erzählt Bernd Kreis schmunzelnd. Seit Jahrzehnten ist er begeisterter Musikhörer mit einer großen Vorliebe für Jazz. In den vergangenen Jahren kam eine technische Komponente hinzu. Der Sommelier wurde immer öfter zum Bastler, der Verstärker lötet, Lautsprecher auseinandernimmt und neu zusammensetzt. Im High Fidelity kann er sich voll austoben, was Klang angeht. „Wir wollen bewusst ein Gegenpol sein zu der Art und Weise, wie Musik heute meistens konsumiert wird. Noch in den Siebzigern hatte jeder eine hochwertige Hi-Fi-Anlage zuhause. Heute begnügt man sich mit Bluetooth-Speakern.“

Entsprechend hochwertig fällt das Thema Klang im High Fidelity aus. Analoges Equipment, Goldstandard aus den Sechzigern und Siebzigern, sogar ein Lautsprechermodell, das 1945 entwickelt wurde, kommt zum Einsatz. Ehrensache: Tonabnehmer von Decca aus England, dem Maserati unter den Abnehmern, wie man sagt. „Wir wollen den Leuten zeigen, wie schön Musik hören sein kann.“ Deswegen laufen die Schallplatten auch komplett, es gibt keine Playlists oder Random-Wiedergabe. Derzeit kuratiert Bernd Kreis die Plattensammlung selbst, die mit 400 Scheiben startet. Die Sammlung wird ständig erweitert – aus Privatbesitz oder Neuerwerb.

Adresse
High Fidelity
Brennerstraße 23
70182 Stuttgart
Tel. 0711-2484330

Öffnungszeiten
Di-Do 18-24
Fr-Sa 18-01
Küche bis 22:30
Ferien: 15.8.-2.9.

Quelle: Nikos Weinwelten

Stichworte: Bernd KreisHigh FidelityJazzperusommelierstuttgartweinWeinbarweinhandlung

Verwandt Beiträge

Restaurants

Tohru Nakamura & Schreiberei: Auf drei Ebenen

Juli 22, 2022
Restaurants

Autostadt in Wolfsburg: FIRE & SALT BEEF CLUB

Juli 22, 2022
Restaurants

GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

Juli 22, 2022
Restaurants

Slow Food: Genussführer 2023/24

Juli 20, 2022
Restaurants

World’s 50 Best Restaurants: Billy Wagner vor Tim Raue

Juli 19, 2022
Restaurants

Restaurant TIAN: Schluss nach zehn Jahren

Juli 12, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    749 Anteile
    Teilen 300 Tweet 187
  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    756 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • Aprikosen-Nektarine Julep

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • Duell der Besseresser mit Nelson Müller: Im Restaurant Schwarze Heidi

    758 Anteile
    Teilen 303 Tweet 190
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    746 Anteile
    Teilen 298 Tweet 187
  • Philadelphia Schweinebraten-Sandwiches

    746 Anteile
    Teilen 298 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Pekingente

August 8, 2022

Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei: Bodenpersonal hebt ab

August 7, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Gastronomie hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen