• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Samstag, August 13, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Restaurants

Alte Überfahrt: Rhythmus der Natur

von online redaktion
Oktober 3, 2021
in Restaurants
747 40
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Das liegt zum einen an der traumhaften Lage in einem  denkmalgeschützten Gebäude mit Terrasse zur Havel, zum anderen an der kreativen, präzise zubereiteten Gemüseküche, der Chefkoch Thomas Hübner Fisch und Fleisch lediglich an die Seite stellt. Die Speisekarte unterliegt der Mikrosaison des unweit gelegenen Schlossgartens Petzow, aus dem das Küchenteam exklusiv und täglich frisch sein Obst und Gemüse bezieht. Kontinuierlich inspiriert dieser Mikrokosmos ganz natürlich zu jenen Gerichten, die Gäste seit Jahren schätzen und der Gault Millau gerade wieder mit 16 Punkten bewertet hat.

Der Garten – Wo alles beginnt

Obst und Gemüse bezieht die „Alte Überfahrt“ exklusiv aus dem
Schlossgarten Petzow am Schwielowsee. 1838 nach Plänen des
Landschaftsplaners Peter Joseph Lenné angelegt, wurde im Zuge langjähriger Rekonstruierungsarbeiten auch der Nutzpflanzenbereich des Parks wiederbelebt. Alljährlich erstellt das Küchenteam eigene Pflanzpläne für den Gemüsegarten. Dabei lässt es sich von der Vielfalt italienischer Märkte inspirieren und versucht sich auch an weniger bekannten Sorten. Hinzu kommen „wilde“ Überraschungen, die dieser Mikrokosmos in Form von Kräutern und Pilzen bereithält. Ihm verdankt die „Alte Überfahrt“ die Vielfalt, die sich das Team für die achtsam zubereiteten Speisen wünscht. Jeder Tag beginnt hier inmitten uralter Bäume, sagenhafter Sträucher und zahlloser Rosenarten.

Die Küche – Fisch und Fleisch als Beilage

Der Star der Küche ist das Gemüse, das exklusiv aus dem nahe gelegenen
Schlossgarten Petzow kommt. Die feinen Aromen behutsam herauszuarbeiten, ohne mit Kohlenhydraten zu protzen, ist der Fokus der
Küche. Fleisch und Fisch werden zu handwerklich präzise zubereiteten
Nebendarstellern ohne sie ihrer Bedeutung zu berauben. Fisch – im Sommer aus umliegenden Seen, im Winter aus der Ostsee – wird mit der Ike-Jime-Methode vorbereitet. Das Fleisch stammt aus dem direkten Umfeld. Die Karte orientiert sich ganzjährig am Mikrokosmos des Gartens. Thomas Hübner bedient sich internationaler Techniken, ohne die regionalen Wurzeln zu verlieren. Immer geht es darum, den Eigengeschmack des Produkts stilsicher und handwerklich präzise herauszuarbeiten. So entstehen auf den Punkt gebrachte Speisen mit persönlicher Handschrift.

Patrick Schwatke

Patron und Gastgeber Patrick Schwatke absolvierte seine Ausbildung im Restaurant „Käfer“ im Berliner Reichstag. Er verfeinerte sein Handwerk im „West-in Grand Berlin“, im „San Nicci“ im Admiralspalast sowie den Restaurants „Ma“/ „Uma“ und „Umatoo“ im Hotel Adlon unter der Küchenleitung von Spitzenkoch Tim Raue. Nach 5 Jahren „Kochzimmer“ in
Beelitz, wo er einen Michelin-Stern erkochte, wagte er 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit. Seither zeichnet er als Gastgeber für die abwechslungsreichen Weinbegleitungen verantwortlich,
für die er sich auf Weingütern von Italien bis Deutschland und hinüber bis nach Frankreich bedient.

Thomas Hübner

Chefkoch Thomas Hübner absolvierte seine Ausbildung bei Kolja Kleeberg im „Vau“. Von dort ging er weiter ins „Margaux“ zu Michael Hoffmann und weiter ins „Facil“ zu Michael Kempf. Danach zog es ihn nach Italien, wo er weiterhin in Sternehäusern kochte. Nach zwölf Jahren in renommierten Häusern wie dem „Cibreo“ der „Osteria di Passignano“ dem „Louis XV“ von Alain Ducasse oder der „Enoteca Pinchiorri“ in Florenz, kehrte er zurück nach Deutschland. Dort agierte er zunächst im „Bayrischen Haus“ in Potsdam, bevor er 2016 die Küche der „Alten Überfahrt“ übernahm.

ALTE ÜBERFAHRT

Patrick Schwatke
Fischerstraße 48b
14542 Werder
+49 3327 731 33 36
info@alte-ueberfahrt.de
www.alte-ueberfahrt.de

 

Quelle: Nikos Weinwelten

Stichworte: Alte ÜberfahrtChefkochducassefacilGault MillauhotelPatrick SchwatkepetzowRestaurantThomas HübnerWerder

Verwandt Beiträge

Restaurants

Wasserturm Hotel Cologne: Neuer Küchenchef & Bar Botanik

August 11, 2022
Restaurants

Tohru Nakamura & Schreiberei: Auf drei Ebenen

Juli 22, 2022
Restaurants

Autostadt in Wolfsburg: FIRE & SALT BEEF CLUB

Juli 22, 2022
Restaurants

GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

Juli 22, 2022
Restaurants

Slow Food: Genussführer 2023/24

Juli 20, 2022
Restaurants

World’s 50 Best Restaurants: Billy Wagner vor Tim Raue

Juli 19, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    753 Anteile
    Teilen 301 Tweet 188
  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    759 Anteile
    Teilen 304 Tweet 190
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    748 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Aprikosen-Nektarine Julep

    757 Anteile
    Teilen 303 Tweet 189
  • Philadelphia Schweinebraten-Sandwiches

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Rowdy Rooster Fried Chicken Sandwiches

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Was ist der Goldene Schnitt des Barkeepers?

August 12, 2022

Marke Malle gelöscht: Wurde auch Zeit!

August 11, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen