• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Union der Wirtschaft: Denkfabrik gegen Mitarbeiter-Mangel

von online redaktion
Juli 2, 2022
in News
469 30
A A
0
748
ANTEILE
3.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit


2. Juli 2022

Der Mitarbeiter:innen-Mangel in der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie hat sich durch die Corona-Pandemie weiter verschärft und wird für viele Unternehmen zum Umsatz- und damit Existenzrisiko. Die neue Denkfabrik Union der Wirtschaft (UdW) hat im Rahmen einer Food-Truck-Aktion zwei Stunden lang direkt vor dem Deutschen Bundestag ihr neues Policy-Paper mit dem Titel „Mitarbeiter:innen gewinnen, halten und zurückgewinnen“ vorgestellt.

„Wir denken Lobbyarbeit neu und wollen nicht nur bei den Inhalten, sondern auch bei der Art und Weise, wie wir mit Politikern ins Gespräch kommen, innovative Wege gehen. Einen 100sten parlamentarischen Abend braucht es in Berlin nicht. Daher haben wir mit unserer Food-Truck-Aktion frische Inhalte und Kulinarik einfach miteinander verbunden“, so UdW-Präsident Gerhard Bruder. Tatkräftige Unterstützung erhielt der Thinktank dabei von 3-Sterne-Koch Jan Hartwig aus München, dem Team von Guerilla Chefs um Simon Kolar und seinem Food-Partner „Frischeparadies“.

Außerdem waren viele der über 40 Mitgliedsverbände und 100 Mitgliedsunternehmen sowie Vertreter der „GastroFamily-Kampagne“ (Leaders Club, Coca Cola und Metro) mit vor Ort.

Die Pop-up-Aktion kam bei ihrer Premiere gut an: Über 300 Parlamentarier, Abgeordneten- und Fraktionsmitarbeiter folgten der Einladung und diskutierten mit hochkarätigen Vertretern des Thinktanks bei leckeren Snacks über das neue Policy-Paper, das von 60 Experten der Denkfabrik (aus den Beiräten Tourismus, Hospitality, Catering, Food-/No-Food, Gastronomie und Digitales) im Frühjahr 2022 ausgearbeitet wurde.

„Uns war dabei wichtig, mittels Schwarmintelligenz das große Knowhow unserer Beiräte bei diesem zentralen Zukunftsthema zu bündeln und dabei nicht nur von der Politik zu fordern, sondern auch selbstkritisch eigene Handlungsfelder aufzuzeigen“, betont Dr. Marcel Klinge, früherer Bundestagsabgeordneter und heutiger Vorstandschef der Denkfabrik.

Herausgekommen sind über 70 Vorschläge inklusive fünf Top-Maßnahmen. So schlägt die Denkfabrik – neben einer fairen Bezahlung und besserer Work/Life-Balance – vor, die 4-Tage-Woche durch eine Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit flächendeckend für alle Unternehmen rechtlich möglich zu machen, die sie benötigen. Außerdem will der Thinktank unattraktive Arbeitstage wie Samstage durch steuerfreie Zuschläge attraktiver machen. „Die Menschen, die am Wochenende arbeiten, sollen etwas mehr davon haben als bisher. Die Betriebe profitieren ebenfalls davon, weil sie keine Betriebszeiten einschränken oder Angebote reduzieren müssen“, so der 41-jährige Politikinsider.

Die Zuwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt soll nach dem Willen der Experten radikal vereinfacht werden (vor allem mit Blick auf bestimme Quellländer wie Indonesien, Indien, Philippinen oder Vietnam) und zudem weltweit durch großangelegte Marketingkampagnen für Deutschland als Arbeitgeberland neu positioniert werden. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) mache heute schon sehr erfolgreich Urlauber-Werbung im Ausland. Mit mehr Budget könne die DZT dank ihres exzellenten Netzwerks doch auch gezielt Lust machen, dauerhaft in Deutschland zu arbeiten, so Klinge weiter.

Nach der erfolgreichen Premiere soll die Food-Truck-Aktion im kommenden Jahr sehr wahrscheinlich fortgesetzt werden. „Der Zuspruch war riesig, jetzt gilt es, für unsere vielen Ideen in weiteren Gesprächen politisch zu werben. Außerdem werden wir das Papier kontinuierlich weiterentwickeln, denn es gibt noch viel zu tun“, so Marcel Klinge.

Abrufbar ist das Policy Paper in voller Länge über die Website der Denkfabrik unter: www.union-der-wirtschaft.de/politik/papers/mitarbeiter/

Quelle: Nikos Weinwelten

Stichworte: DenkfabrikMangelMitarbeiterUnionWirtschaft

Verwandt Beiträge

News

Rolf Eden: Playboy und Gastronom

August 13, 2022
News

Marke Malle gelöscht: Wurde auch Zeit!

August 11, 2022
News

Deutsche Weinkönigin: Publikum wählt mit

August 11, 2022
News

Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei: Bodenpersonal hebt ab

August 7, 2022
News

Gastronomie & Außenterrassen: Schanigärten könnten bleiben

August 7, 2022
News

Beruf Sommelier: Was macht eigentlich ein Sommelier?

August 6, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    763 Anteile
    Teilen 305 Tweet 191
  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Pekingente

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    750 Anteile
    Teilen 300 Tweet 188

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Gebratener Reis mit Garnelen und Chorizo

August 16, 2022

Alles, was Sie über Cocchi Americano wissen müssen

August 15, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen