• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Drogenschmuggel mit Moët & Chandon: Tödliche Droge in Champagnerflasche

von online redaktion
März 6, 2022
in News
490 10
A A
0
750
ANTEILE
3.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit


6. März 2022

Statt Champagner fließt in einem Restaurant in der Oberpfalz flüssiger Ecstasy-Wirkstoff in die Gläser, ein Gast stirbt. Wenig später werden auf gleiche Weise vier Menschen in den Niederlanden verletzt. Es sind nicht die ersten Drogenfunde in Schampus-Flaschen.

Nach dem tödlichen Konsum von Drogen aus einer Champagnerflasche in der Oberpfalz weiten sich die Ermittlungen aus. Eine Spur führt dabei in die Niederlande. Dort waren – wenige Tage nach der Vergiftung von acht Restaurant-Besuchern in Weiden mit einem Toten und sieben Verletzten – vier Menschen durch das Trinken des flüssigen Ecstasy-Wirkstoffs MDMA aus einer gleichartigen Flasche verletzt worden.

Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) waren die beiden Fälle aber nicht die ersten derartigen Drogenfunde. In Australien sei bei einer Grenzkontrolle im Jahr 2018 flüssiges MDMA in geschmuggelten Champagnerflaschen gefunden worden, sagte ein Sprecher. Es habe sich um dieselbe Marke wie jüngst in Weiden und in den Niederlanden gehandelt, nicht aber um die gleiche Sorte. Die Flaschen seien damals per Luftfracht aus Europa nach Australien verschickt worden.

Dem Bundeskriminalamt lägen zwar «keine Erkenntnisse darüber vor, dass gezielt Champagnerflaschen zum Schmuggel von flüssigem MDMA in Europa genutzt werden», sagte der BKA-Sprecher. Organisierte Banden versuchten aber immer wieder mit teils «sehr unkonventionellen Methoden», Drogen zu schmuggeln – auch in Getränkeflaschen.

Die Frage, ob die Menschen in Weiden und in den Niederlanden Opfer eines solchen Drogendeals geworden sind, sei derzeit «Teil der Ermittlungen», sagte eine Polizeisprecherin. In beiden Fällen waren die Flaschen der Marke «Moët & Chandon» nach Angaben des Herstellers Moët Hennessy im Internet von Privatpersonen bestellt worden, beide Flaschen hätten zur selben Charge gehört. Der Champagner sei daraus entfernt worden, bevor das flüssige MDMA hineingefüllt wurde.

Man kooperiere «voll und ganz» mit den Behörden und unterstütze diese bei den Ermittlungen, teilte Moët Hennessy Deutschland mit. Über die Angaben in der Mitteilung hinaus werde man sich während des Verfahrens aber nicht äußern, sagte eine Unternehmenssprecherin.

Nach den Vergiftungen in den Niederlanden hatte die Behörde für Nahrungsmittel NVWA eine Warnung für betroffene Drei-Liter-Flaschen der Marke «Moët & Chandon Ice Impérial» herausgegeben. Schon kleinste Mengen könnten schwere Schäden verursachen, warnte die Behörde. Man solle den Inhalt nicht berühren, geschweige denn probieren. «Die Einnahme eines kleinen Schluckes kann tödlich sein.»

Moët Hennessy Deutschland wies in einer Mitteilung darauf hin, dass flüssiges MDMA «weder wie Champagner aussieht, noch die Eigenschaften von Champagner hat». Die Droge perle nicht, habe eine rotbraune Farbe, die mit der Zeit dunkler wird, und rieche nach Anis.

Wie viele Flaschen zur betroffenen Charge gehören, woher die Flaschen stammten und wo sie mit Drogen versetzt wurden – all das sei weiter Gegenstand der Ermittlungen, sagte eine Polizeisprecherin. «Die Flaschen haben anscheinend einen längeren Weg hinter sich.» Details wollte sie unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht nennen. dpa

Quelle: Nikos Weinwelten

Stichworte: champagneChampagnerflascheDrogeDrogenschmuggelMoët & ChandonTödliche

Verwandt Beiträge

News

Rolf Eden: Playboy und Gastronom

August 13, 2022
News

Marke Malle gelöscht: Wurde auch Zeit!

August 11, 2022
News

Deutsche Weinkönigin: Publikum wählt mit

August 11, 2022
News

Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei: Bodenpersonal hebt ab

August 7, 2022
News

Gastronomie & Außenterrassen: Schanigärten könnten bleiben

August 7, 2022
News

Beruf Sommelier: Was macht eigentlich ein Sommelier?

August 6, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    763 Anteile
    Teilen 305 Tweet 191
  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • Pekingente

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    750 Anteile
    Teilen 300 Tweet 188

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Alles, was Sie über Cocchi Americano wissen müssen

August 15, 2022

Casa Leali am Gardasee: Das geheime Gourmetparadies

August 14, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen