• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

DEHOGA Gastronomie: Umsatzverluste noch höher als 2020

von online redaktion
Februar 21, 2022
in News
459 35
A A
0
741
ANTEILE
3.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit


21. Februar 2022

DEHOGA: Umsatzminus 2021 gegenüber Vorkrisenjahr 2019 beträgt real 40,3% – 73,8 Milliarden Euro Verlust zwischen März 2020 und Dezember 2021.

Die am heutigen Montag veröffentlichen Umsatzzahlen des Statistischen Bundesamtes für 2021 belegen die große Betroffenheit der Branche: Mit Einbußen in Höhe von Minus 40,3 Prozent (real) ist das Jahr 2021 sogar noch schlechter ausgefallen als das Jahr 2020, welches ein Minus von 39,0 Prozent verzeichnet. „Die Zahlen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie“, erklärt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. Der Umsatzverlust über den bisherigen Gesamtzeitraum der Pandemie von März 2020 bis Dezember 2021 beträgt real 73,8 Milliarden Euro (nominal 69,5 Milliarden Euro). „Das ist der größte Verlust seit der Nachkriegszeit. Neun Monate Lockdown und eine Vielzahl von Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren hinterlassen. Mitarbeiter wie Unternehmer benötigen jetzt dringend stabile Zukunftsperspektiven“, konstatiert Zöllick. 

Die Entwicklung nach Segmenten: Überdurchschnittlich hoch fallen dabei die Einbußen in den Beherbergungsbetrieben aus. Laut offizieller Statistik liegt der Umsatz 2021 gegenüber 2019 bei einem realen Minus von 44,9 Prozent (nominal – 43,1%). Der Verlust im Gaststättengewerbe beziffert sich gegenüber 2019 auf real 35,0 Prozent (nominal – 31,6%). Bei den Event-Caterern sieht es mit Umsatzeinbußen von real 35,4 Prozent (nominal – 32,0%) ähnlich schlecht aus. Auch 2022 sind die Umsatzverluste bislang insbesondere bei den Stadt- und Tagungshotels, den Eventcaterern sowie den Clubs und Diskotheken überdurchschnittlich hoch. Wegen der Absage vieler Konferenzen, Messen und Kongresse weit bis ins Frühjahr hinein werden insbesondere diese Unternehmen noch viele Monate unter den Umsatzeinbrüchen leiden. Denn Veranstaltungen benötigen Vorlaufzeit. „Deswegen war es richtig und konsequent, Kurzarbeitergeldregelungen und Wirtschaftshilfen bis Ende Juni zu verlängern“, sagt der DEHOGA-Präsident.

Zöllick appelliert: „Jetzt kommt es darauf an, dass die in der Ministerpräsidentenkonferenz am 16. Februar verabredeten Lockerungen zügig umgesetzt werden und sich im Frühjahr das Geschäft sukzessive wieder normalisiert. Mehr denn je ist die Politik nun gefordert, neue Belastungen und Reglementierungen für die Unternehmen zu unterlassen.“

 

 

Quelle: Nikos Weinwelten

Stichworte: DehogaGastronomieUmsatzverlustezöllick

Verwandt Beiträge

News

Marke Malle gelöscht: Wurde auch Zeit!

August 11, 2022
News

Deutsche Weinkönigin: Publikum wählt mit

August 11, 2022
News

Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei: Bodenpersonal hebt ab

August 7, 2022
News

Gastronomie & Außenterrassen: Schanigärten könnten bleiben

August 7, 2022
News

Beruf Sommelier: Was macht eigentlich ein Sommelier?

August 6, 2022
News

Alfons Schuhbeck und der Vorwurf Steuerhinterziehung: Starkoch muss vor Gericht

August 6, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    753 Anteile
    Teilen 301 Tweet 188
  • Aprikosen-Nektarine Julep

    757 Anteile
    Teilen 303 Tweet 189
  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    758 Anteile
    Teilen 303 Tweet 190
  • Philadelphia Schweinebraten-Sandwiches

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Rowdy Rooster Fried Chicken Sandwiches

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    748 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Marke Malle gelöscht: Wurde auch Zeit!

August 11, 2022

Wasserturm Hotel Cologne: Neuer Küchenchef & Bar Botanik

August 11, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Gastronomie hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen