• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Bio-Gourmet

OPTA Europe fordert die Behörden auf, den Übergang zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem entschlossen voranzutreiben

von online redaktion
Mai 6, 2022
in Bio-Gourmet
722 54
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Anlässlich der Konferenz «25 % Bio bis 2030»die Bioverbände OPTA Europa forderte eine Beschleunigung der Strategien zur Umsetzung des Bio-Aktionsplans, um die Herausforderungen des Klimas und der Biodiversität anzugehen.

25 % Bio bis 2030

Der Bio-Sektor wächst schnell, was eine direkte Folge des gestiegenen Verbraucherinteresses an Bio-Produkten ist. In Anerkennung ihrer wesentlichen Rolle beim Übergang zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem hat die „Vom Hof ​​auf den Tisch“-Strategie ein Ziel von „mindestens 25 % der EU-Biolebensmittel und -landwirtschaft bis 2030“ festgelegt. Begleitet wird dies von einem Aktionsplan, der dem Bio-Sektor helfen soll, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Anlässlich des Konferenz „25 % Bio bis 2030» April in Bologna (Italien), organisiert in Zusammenarbeit mit der Alce Nero Group, teilten die Teilnehmer ihre tiefe Besorgnis über die alarmierenden Schlussfolgerungen des 2022-Berichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC). Sie forderten eine Beschleunigung der in der „Farm to Fork“-Strategie enthaltenen nachhaltigen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik als einzige Möglichkeit, den Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise in den kommenden Jahren standzuhalten.

Nachhaltige Ernährungssysteme und Landwirtschaftspolitiken sind der einzige Weg, um den Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise in den kommenden Jahren standzuhalten

Nachhaltige Ernährungssysteme

«Bio-Betriebe sind die Pioniere des nachhaltigen Ernährungssystems. Jahrzehntelang haben wir bewährte Praktiken zum Schutz der Umwelt genutzt», sagte er Stefan Hipp, Präsident von OPTA Europa. «Wir haben das Know-how, jetzt brauchen wir nur noch den politischen Willen, es durch die zügige und solide Umsetzung der Instrumente und Maßnahmen, die im EU-Öko-Aktionsplan identifiziert wurden, auszubauen».

Die Teilnehmer warnten auch davor, die Ukraine-Krise zu nutzen, um die Farm-to-Fork-Strategie rückgängig zu machen, sagten «Scientist are clear» Aurora Abad, Geschäftsführer von OPTA Europe. «Wir können nicht den Sirenengesängen der kurzfristigen Ernährungssicherheit nachgeben, um Umweltzwänge zu postulieren. Der Fahrplan für ein nachhaltiges Ernährungssystem ist klar definiert, jetzt ist es an der Zeit, ihn entschlossen zu verfolgen».

Abonnieren in unserem Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten aus der Bio-Branche auf dem Laufenden

Bio Eco TatsächlichUnabhängige Europäische Bio-Presse
Lesen Sie Bio Eco Actual

Quelle: Bio Eco Actual

Verwandt Beiträge

Bio-Gourmet

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022
Bio-Gourmet

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022
Bio-Gourmet

Der BIOFACH Kongress beleuchtet Szenarien und Chancen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Juni 22, 2022
Bio-Gourmet

Die europäische Bio-Bewegung solidarisiert sich mit den ukrainischen Bio-Bauern auf dem European Organic Congress

Juni 21, 2022
Bio-Gourmet

Natexpo 2022: Was Sie von dieser beispiellosen Ausgabe erwarten können

Juni 21, 2022
Bio-Gourmet

Natexpo 2022: Was Sie von dieser beispiellosen Ausgabe erwarten können –

Juni 21, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Gault&Millau: Beste Restaurants in Deutschland

    752 Anteile
    Teilen 301 Tweet 188
  • Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe: Christian Somann neuer Küchenchef

    759 Anteile
    Teilen 304 Tweet 190
  • Altes Gewürzamt Klingenberg: Ingo Holland tot

    854 Anteile
    Teilen 342 Tweet 214
  • Halo Halo-Cocktail

    742 Anteile
    Teilen 297 Tweet 186
  • Neue Salzzertifizierung: nicht bio genug?

    765 Anteile
    Teilen 306 Tweet 191
  • AHGZ Hotelier des Jahres: Auszeichnung an Caroline von Kretschmann

    756 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022

Fliegen als harte Geduldsprobe: Das Flug-Chaos

Juni 30, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

2022 Berlin Corona hotel MICHELIN Reise Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen