• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Bio-Gourmet

Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema auf dem globalen Markt für Natur- und Biokosmetik

von online redaktion
April 7, 2022
in Bio-Gourmet
755 40
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.7k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Aktuelle Analysen und Zahlen zum deutschen Kosmetikmarkt bestätigen den seit Jahren erkennbaren Trend: Natur- und Biokosmetik ist im Mainstream angekommen. VIVANESS 2022die Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, die in diesem Jahr einmalig stattfindet Sommerausgabe vom 26. bis 29. Juli 2022können Fachbesucher die neuesten Trends aufspüren, Innovationen entdecken, sich einen Überblick über Marktentwicklungen und Produktneuheiten verschaffen und rund 200 Aussteller aus zahlreichen Ländern treffen.

Die VIVANESS 2022 bekommt ein neues Zuhause

Zum allerersten Mal, Die VIVANESS 2022 wird in den Hallen 8 und 9 ein neues Zuhause haben und dort in die BIOFACH integriert sein. Der VIVANESS Novelty Stand und New Product Trends befindet sich in Halle 8, der Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen und die Sonderschau Breeze in Halle 9. Die VIVANESS wird 2023 wieder in Halle 3C zu finden sein.

Die VIVANESS 2022 wird in den Hallen 8 und 9 ein neues Zuhause haben und dort in die BIOFACH integriert sein

Um die in dieser Zeit so dringend benötigte humanitäre Hilfe leisten zu können, hat die NürnbergMesse gemeinsam mit der Stadt Nürnberg ein Notunterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Halle 3C des Messezentrums Nürnberg. So bündeln VIVANESS und BIOFACH 2022 ihre Kräfte, um den Geflüchteten in der Summer Edition zu helfen.

Verbraucher entscheiden sich für Natur- und Biokosmetik

Natürliche Körperpflege- und Schönheitsprodukte sind heute in allen Handelskanälen erhältlich und noch vielfältiger und über alle Produktkategorien hinweg überall in den Verkaufsregalen sichtbar. Verschiedene Marktforschungsergebnisse zeigen, dass Natur- und Biokosmetik das einzige Segment im gesamten deutschen Kosmetikmarkt war, das im Jahr 2021 eine größere Nachfrage und höhere Umsätze verzeichnete. Jeder dritte Käufer von Kosmetikprodukten hat sich im vergangenen Jahr für Natur- und Biokosmetik entschieden.

Jeder dritte Käufer von Kosmetikprodukten hat sich im vergangenen Jahr für Natur- und Biokosmetik entschieden

Dieser Trend ist laut Marktexperten darauf zurückzuführen, dass sich diese Marken glaubwürdig begegnen die stetig steigende Nachfrage der Verbraucher nach Produkten, die zu den Zielen der Ressourcenschonung, des Tierschutzes und des Klimaschutzes sowie zu weiteren ethischen und sozialen Belangen beitragen. Gleichzeitig müssen auch die hohen Erwartungen der Verbraucher an Produktwirksamkeit und Funktionalität erfüllt werden. Darüber hinaus ziehen die Produktvielfalt und der entsprechende Innovationsgrad jüngere Verbraucher an.

Natur- und Biokosmetik: Höherer Umsatz und breitere Kundenreichweite

Die Verschiebungen auf dem deutschen Kosmetikmarkt könnten deutlicher nicht sein: Natur- und Biokosmetik hat in einem rückläufigen Gesamtmarkt neue Käufer gewonnen, was zu einer größeren Kundenreichweite geführt hat. Nach einer Schätzung des deutschen Kosmetik-, Körperpflege-, Parfümerie- und Waschmittelverbandes (IKW) ging der Gesamtmarktumsatz im Jahr 2021 um 3,1 % auf 13,6 Mrd Kosmetikmarkt.

Der deutsche Naturkosmetikmarkt liegt weltweit an zweiter Stelle

Nach den USA liegt der deutsche Naturkosmetikmarkt weltweit an zweiter Stelle, gefolgt von Frankreich. Der schnell wachsende Trend zu natürlichen Körperpflege- und Schönheitsprodukten wird durch 1,6 Millionen Neukunden allein in Deutschland eindrucksvoll belegt. „Jeder dritte Kosmetikkäufer hat 2021 Naturkosmetikprodukte gekauft“, sagt Trend- und Marktexperte Mirja Eckert.

Jüngere Verbraucher und vollständige Transformation

Entsprechend Eckert, ist der Erfolg von Naturkosmetik nicht nur auf die steigende Nachfrage nach solchen Produkten zurückzuführen, sondern auch darauf, dass Naturkosmetik mittlerweile in allen Vertriebskanälen verfügbar und damit im Mainstream angekommen ist. Sie merkte an, dass immer mehr jüngere Verbraucher zu Natur- und Biokosmetik greifen, und verwies auf Erkenntnisse des Marktforschungsunternehmens GfK Marktforschung, Nürnberg, die diesen Trend bestätigen. Wie Eckert erläuterte, ist der Wandel hin zur Nachhaltigkeit jedoch in der gesamten Kosmetikbranche zu beobachten. Alle Produktkategorien und Sortimente würden um solche Produkte erweitert, sagte sie. „Einige Kosmetikunternehmen haben zertifizierte Natur- und Biokosmetik bereits als Top-Priorität ihrer Nachhaltigkeitsstrategien identifiziert“, so Eckert.

Vertriebswege: Drogeriemärkte sind nach wie vor führend

Drogerien sind die mit Abstand wichtigste Verkaufsstelle für Naturkosmetik in Deutschland. Ihr Produktsortiment aus starken Eigenmarken, Traditionsmarken und Newcomer-Marken orientiert sich zunehmend am Umweltschutz. Da Drogerien die Hauptabsatzkanäle für Beauty-Produkte sind, begegnen Menschen hier oft erstmals Naturkosmetik. Mit einer großen Auswahl an zertifizierter und unzertifizierter Naturkosmetik erfüllen sie die Erwartungen nachhaltig orientierter Verbraucher und erreichen mit Themen wie „weniger Abfall“, veganer Kosmetik und klimaneutralen Produkten auch neue Zielgruppen.

Laut Eckert, drugstore-Ketten kontrollieren zusammen mit Formaten des Lebensmitteleinzelhandels mehr als 50 % des Marktes für Natur- und Biokosmetik. Unter den verschiedenen LEH-Formaten seien im vergangenen Jahr vor allem Supermärkte mit großen Hygieneabteilungen und viel Platz für Naturkosmetik erfolgreich gewesen, erklärte Mirja Eckert von THE NEW. Naturkost- und Reformhäuser, historisch gesehen der „ursprüngliche Vertriebskanal“ für echte Natur- und Biokosmetik, verlieren weiter Marktanteile. Andererseits wird der Absatz von Natur- und Biokosmetik durch verschiedene E-Commerce-Konzepte mit komplexen Vermarktungsstrukturen vom klassischen Webshop bis hin zum Social-Media-Marketing angekurbelt, die nach Ansicht von Experten in Zukunft immer stärker den Ton angeben werden. Allgemein gesagt, Die Grenzen zwischen Online- und stationärem Vertrieb verschwimmen immer mehr. Beispielsweise bieten Online-Shops Newcomer-Marken die Möglichkeit, ihr Potenzial auszuloten, bevor sie ihre Produkte in die Regale der stationären Geschäfte stellen.

Positive Entwicklung der internationalen Märkte

Im internationalen Kontext – insbesondere im asiatischen Raum – sind digitale Einkaufswelten weitaus weiter entwickelt als in Europa und spielen dort eine wichtige Rolle. Aber auch generell entwickeln sich die internationalen Naturkosmetikmärkte sehr gut. Laut der Studie „The Global Natural & Organic Cosmetics Market‘ 2022“ des spezialisierten britischen Marktforschungsunternehmens Ecovia Intelligence, London, stieg der weltweite Umsatz mit zertifizierter Natur- und Biokosmetik im Jahr 2021 um 4,2 % auf umgerechnet 12,4 Milliarden Euro. Weltweit, Mehr als 36.000 Produkte tragen die Labels COSMOS und NATRUE für zertifizierte Naturkosmetik. Laut COSMOS, dem internationalen Verband für Natur- und Biokosmetik, ist das bisher stärkste Wachstum in Europa zu verzeichnen, aber auch in Asien ist ein starkes Wachstum zu verzeichnen. Allein die Zahl der COSMOS-zertifizierten Produkte stieg in Europa um 35 % auf 29.000 und in Asien um 23 % auf über 2.400.

Die Grenzen zwischen Online- und stationärem Verkauf verschwimmen immer mehr

In der digitalen VIVANESS Sneak Preview & Insights im Februar 2022 erklärte COSMOS CEO Katrin Hochberg, dass nicht nur in Europa, sondern insbesondere in Japan, Südkorea, Indien, Südafrika, und Australien. Auch für die Zukunft sieht sie großes Potenzial und eine wachsende Nachfrage nach zertifizierter Naturkosmetik.

Herausforderungen für die internationalen Kosmetikmärkte

Hochberg erklärte, dass die größte Herausforderung heute in den Vereinigten Staaten zu finden sei, die fast die Hälfte des weltweiten Umsatzes ausmachen, wo das Zertifizierungsniveau jedoch noch sehr niedrig sei. In vielen internationalen Märkten ist die Verfügbarkeit von Rohstoffen jedoch oft ein Problem, von dem europäische Marken profitieren. Hinsichtlich der Rohstoffsituation ist das Wachstum zertifizierter Produkte eine positive Entwicklung. Mittlerweile tragen mehr als 12.000 zertifizierte Produkte die COSMOS-Signatur. Genau dieses Thema beleuchtet COSMOS auf der VIVANESS 2022 in einem Kongressvortrag mit dem Titel „How are the different regions progress“. „Vielversprechende Gastvorträge aus Ländern wie den USA, Indien, Korea, Deutschland und Frankreich werden vorgestellt beim Kongress“, so Hochberg.

Dr. Mark Smith, Auch der Präsident von NATRUE, dem zweitgrößten Verband und Zertifizierer für Naturkosmetik, ist davon überzeugt, dass das Wachstum der Naturkosmetikbranche noch lange nicht vorbei ist, weist aber auch auf Herausforderungen hin: „Der Markt für Naturkosmetik wird weiter wachsen, aber es sind weitere Aktivitäten erforderlich, um Qualitätsstandards zu festigen und eine bessere Regulierung von Umweltschutzaussagen wie „natürlich“ und „ökologisch“ zu gewährleisten, um Widersprüche zwischen solchen Angaben und Verbrauchererwartungen zu vermeiden.“

Die VIVANESS 2022 ist ein Garant für profundes Know-how rund um die dynamisch wachsende Naturkosmetikbranche

„NATRUE hat bei VIVANESS wirklich ein Zuhause gefunden“, fuhr Smith fort. „Diese internationale Fachmesse ist für uns ein zentrales Event, bei dem wir die Fachwelt über aktuelle Trends informieren, die die Kosmetikbranche aus technischer, regulatorischer und/oder gesellschaftlicher Sicht betreffen. Diese Veranstaltung bringt Stakeholder zusammen, um gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Themen zu arbeiten, die sich auf die Integrität, die zukünftige Definition und die zukünftige Ausrichtung unserer Branche beziehen“, sagte Dr. Mark Smith.

Über VIVANESS

LebendigkeitInternationale Fachmesse für Naturkosmetik, findet parallel statt BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Sie ist das jährliche Veranstaltungshighlight der Branche und informiert sich hier über Trends und Produktneuheiten. Aussteller sind Hersteller von Naturkosmetik, Drogerieartikeln und Wellnessprodukten, Firmen der Kosmetikzulieferindustrie, Großhändler, Im- und Export, Medien und Dienstleister, Verbände und Institutionen. Die Messe ist ein echtes Beauty-Eldorado für Einkäufer aus der internationalen Kosmetikbranche. Sie kommen hauptsächlich aus den Bereichen Naturkosmetikherstellung, Handel, Medien und Dienstleistungen, darunter Kosmetikinstitute, Verbände und Institutionen, unter anderem aus dem Gesundheitswesen. Der VIVANESS Kongress ist ein Garant für tiefgreifende Know-how rund um die dynamisch wachsende Naturkosmetikbranche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten aus der Bio-Branche auf dem Laufenden

Bio Eco TatsächlichInternationale Biozeitung
Lesen Sie Bio Eco Actual

Quelle: Bio Eco Actual

Verwandt Beiträge

Bio-Gourmet

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022
Bio-Gourmet

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022
Bio-Gourmet

Der BIOFACH Kongress beleuchtet Szenarien und Chancen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Juni 22, 2022
Bio-Gourmet

Die europäische Bio-Bewegung solidarisiert sich mit den ukrainischen Bio-Bauern auf dem European Organic Congress

Juni 21, 2022
Bio-Gourmet

Natexpo 2022: Was Sie von dieser beispiellosen Ausgabe erwarten können

Juni 21, 2022
Bio-Gourmet

Natexpo 2022: Was Sie von dieser beispiellosen Ausgabe erwarten können –

Juni 21, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Gault&Millau: Beste Restaurants in Deutschland

    752 Anteile
    Teilen 301 Tweet 188
  • Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe: Christian Somann neuer Küchenchef

    759 Anteile
    Teilen 304 Tweet 190
  • Altes Gewürzamt Klingenberg: Ingo Holland tot

    854 Anteile
    Teilen 342 Tweet 214
  • Neue Salzzertifizierung: nicht bio genug?

    765 Anteile
    Teilen 306 Tweet 191
  • Halo Halo-Cocktail

    742 Anteile
    Teilen 297 Tweet 186
  • AHGZ Hotelier des Jahres: Auszeichnung an Caroline von Kretschmann

    756 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

«Bio bedeutet eine grundlegende Veränderung unseres Respekts vor der Natur»

Juni 30, 2022

Fliegen als harte Geduldsprobe: Das Flug-Chaos

Juni 30, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

2022 Berlin Corona hotel MICHELIN Reise Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen