• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Dienstag, August 9, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Bio-Gourmet

Kann der ökologische Landbau die Erträge und Einkommen von Kleinbauern in Afrika verbessern?

von online redaktion
Oktober 3, 2021
in Bio-Gourmet
754 48
A A
0
1.2k
ANTEILE
5.7k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Bio-Landwirtschaft hat das Potenzial, sowohl die Ernteerträge als auch die Einkommen kleinbäuerlicher Betriebe in Subsahara-Afrika deutlich zu verbessern – das zeigt eine einzigartige Verbundstudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) und seiner Partner, die gerade in der renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht wurde Globaler Umweltwandel.

Diese Studie zeigt ferner, dass das erwähnte Potenzial in realen kleinbäuerlichen Betrieben nur schwer vollständig ausgeschöpft werden kann und eine solide Umsetzung erfordert.

Kann der ökologische Landbau zur Ernährungssicherung und ländlichen Entwicklung in Afrika beitragen?

Ob der ökologische Landbau zur Ernährungssicherung und ländlichen Entwicklung in Afrika beitragen kann, wird derzeit kontrovers diskutiert. Die jetzt veröffentlichte Studie liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Potenzial des ökologischen Landbaus. Die Studie ist bahnbrechend, da sie:

  • Bewertet verschiedene Arten des ökologischen Landbaus in Subsahara-Afrika (SSA) in verschiedenen realen landwirtschaftlichen Umgebungen.
  • Verfügt über ausreichend Stichprobengröße (1645 Betriebe), detaillierte Daten über einen Zeithorizont von zwei Jahren und einen wissenschaftlich fundierten Vergleich mit einer vergleichbaren konventionellen Kontrollgruppe.

Die jetzt veröffentlichte Studie liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Potenzial des ökologischen Landbaus

Daher hat diese Studie zum ersten Mal deutlich gezeigt, wie verschiedene Formen des ökologischen Landbaus in verschiedenen realen landwirtschaftlichen Umgebungen in SSA abschneiden und inwieweit sie zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

Schlussfolgerungen

Fazit: Ökologischer Landbau hat das Potenzial, die Produktivität und die landwirtschaftlichen Einkommen erheblich zu steigern und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung in Afrika beizutragen, wenn es gut umgesetzt wird. Aber die biologische Landwirtschaft ist sicherlich kein Allheilmittel zur Lösung von Problemen der Ernährungsunsicherheit in SSA. Insbesondere die Umsetzung des ökologischen Landbaus in kleinbäuerlichen Umgebungen ist komplex und könnte scheitern, wenn die Landwirte nicht über die Kapazitäten verfügen, gute ökologische Bewirtschaftungspraktiken wie Fruchtfolgen, Kompostherstellung, Mischkultursysteme umzusetzen.

Diese Studie hat die vielen verschiedenen Formen der ökologischen Landwirtschaft in Subsahara-Afrika aufgezeigt und wird dazu beitragen, Strategien und gezielte Unterstützung für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in SSA zu entwickeln.

Abonnieren Sie den Bio Eco Actual Newsletter und bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten aus dem Bio-Sektor auf dem Laufenden

Bio Öko Aktuell, Internationale Bio-Zeitung
Lesen Sie Bio Eco Aktuell

Quelle: Bio Eco Actual

Verwandt Beiträge

Bio-Gourmet

EU-Bio-Awards: Lernen Sie die Finalisten kennen

Juli 22, 2022
Bio-Gourmet

Globale Versorgung mit Bio- und Non-GMO-Sonnenblumenöl „extrem knapp“ aufgrund des Ukraine-Krieges

Juli 21, 2022
Bio-Gourmet

2022: Natürliche und organische Trends und Ausblick

Juli 20, 2022
Bio-Gourmet

Bereit – Förderung des Übergangs zur Agrarökologie in der Europäischen Union

Juli 19, 2022
Bio-Gourmet

Bio und Klimawandel – Bio Eco Actual

Juli 18, 2022
Bio-Gourmet

OPTA Europe startet Manifest für organische Klimaschutzmaßnahmen

Juli 15, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    749 Anteile
    Teilen 300 Tweet 187
  • Duell der Besseresser mit Nelson Müller: Im Restaurant Schwarze Heidi

    758 Anteile
    Teilen 303 Tweet 190
  • Aprikosen-Nektarine Julep

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    746 Anteile
    Teilen 298 Tweet 187
  • Philadelphia Schweinebraten-Sandwiches

    746 Anteile
    Teilen 298 Tweet 187

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Pekingente

August 8, 2022

Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei: Bodenpersonal hebt ab

August 7, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Gastronomie hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen