• Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Gourmetwelten
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Gourmetwelten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Bio-Gourmet

GVO-Zuckerrohr ist „schlecht für die Umwelt, den Boden und die menschliche Gesundheit“, sagen Erzeuger von regenerativem Bio-Zuckerrohr

von online redaktion
Mai 26, 2022
in Bio-Gourmet
492 10
A A
0
754
ANTEILE
3.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitterPinterestReddit

Brasilien fährt die Produktion von hoch GVO-Zuckerrohr trotz Erfolg regenerativer Landwirtschaftsmethoden; Non-GMO-Projekt Verifiziert Zuckeroptionen sind verfügbar.

GVO-Zuckerrohr: „Schlecht für Umwelt, Boden und menschliche Gesundheit“ – Der Bio- und Non-GMO-Bericht (11. Mai 2022)

GVO-Zuckerrohranbaufläche soll verdoppelt werden

Brasilien erhöht die Produktion von gentechnisch verändertem Zuckerrohr in diesem Jahr, aber ein führender Hersteller von regenerativem Bio-Zuckerrohr sagt, dass GVO-Zucker schlecht für die Umwelt ist und nur eine kurzfristige Lösung für Schädlingsprobleme bieten wird.

Zucker wird entweder aus Zuckerrohr (80 % des weltweiten Zuckers) oder aus Zuckerrüben (20 % des weltweiten Zuckers) hergestellt. Bei beiden Feldfrüchten verunreinigt der jüngste Übergang zur Beschaffung von Zucker aus gentechnisch verändertem Saatgut das süße Produkt und verursacht noch mehr Bedenken hinsichtlich seines Verzehrs und seiner Auswirkungen auf unsere globalen Ernährungssysteme.

GVO-Zuckerrüben dominieren die US-Produktion – 95 % aller derzeit in den USA angebauten Zuckerrüben sind GVO – und da 55 % bis 60 % des gesamten US-Zuckers aus Zuckerrüben gewonnen wird, sind viele dieser Schokoriegel mit GVO-Zucker gefüllt. Jetzt, GVO-Zuckerrohr wird in Brasilien kommerziell angebaut. Das weltweit größte Zuckerrohr produzierende Land hat GMO-Zulassung für Zuckerrohr, entwickelt von Centro de Tecnologia Canavieira (CTC), im Jahr 2017. Das GVO-Zuckerrohr wird gentechnisch mit dem Bt-Gen verändert, um dem Rohrbohrer-Insekt zu widerstehen, das für jährliche Verluste in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar für einheimische Produzenten verantwortlich ist.

GVO-Zuckerrohr wird in Brasilien kommerziell angebaut, das gerade Pläne zur Verdopplung des transgenen Zuckerrohrs bekannt gab

Die erste Ernte der Ernte war im Jahr 2021; Brasilien hat gerade Pläne angekündigt um das transgene Zuckerrohr zu verdoppeln Anbaufläche von 91.400 Acres im letzten Jahr auf 173.000 Acres im Erntezyklus 2022/23. Trotz der Zunahme der Anbaufläche wird GVO-Zuckerrohr nur etwa 2 % der gesamten brasilianischen Zuckerrohranbaufläche von 9 Millionen Acres ausmachen.

GVO-Zuckerrohr: „Falsche Erwartung für die Zukunft der Landwirtschaft“

Leontino Balbo jr.geschäftsführender Vizepräsident bei Native Green Cane Projectein Produzent von regenerativem Bio-Zuckerrohr, sagt, dass GMO-Zuckerrohr „schlecht für die Umwelt, den Boden und die menschliche Gesundheit“. Laut Balbo verwenden 50 % der brasilianischen Zuckerrohrbauern agrarökologische Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen, aber viele geben diese Methoden möglicherweise auf, weil Befürworter von GVO-Zuckerrohr behaupten, dass es ihre Probleme lösen wird. „GVO-Zuckerrohr wird vorübergehende Ergebnisse bringen. Sie wecken falsche Erwartungen an die Zukunft der Landwirtschaft. Es ist eine Falle“, sagte er.

„Sie wecken falsche Erwartungen an die Zukunft der Landwirtschaft. Es ist eine Falle“

Als Beispiel für den engstirnigen Ansatz von GVO verweist Balbo auf die Erfahrungen der brasilianischen Getreidebauern mit GVO-Bt-Mais. „Bt-Mais war anfangs wirksam, aber nach 2-3 Jahren hatten die Landwirte Probleme. Jetzt verwenden sie biologische Kontrollen (um Schädlinge zu eliminieren)“, sagte er. Zuckerrohrproduzenten werden von der Erfahrung der Getreidebauern beeinflusst. „Ich denke, die Begeisterung der Getreideproduzenten für biologische Kontrollen wird die Zuckerrohrproduzenten beeinflussen“, sagte Balbo. „Sie sind eine Referenz für die zu übernehmende Technologie“.

Balbos Regenerativer Bio-Zuckerrohranbau liefert bereits die Ergebnisse, die CTC mit GVO-Zuckerrohr verspricht. „Wir haben einen Befall von 1,5 % (mit Raupen). Der Durchschnitt in konventionellen Feldern liegt bei 8 %. CTC verspricht den Erzeugern, dass GVO-Zuckerrohr einen Befall von 1,5 % bis 2 % garantiert. Auf natürliche Weise bekomme ich den Befall, den CTC verspricht. Sie sind 25 Jahre zu spät“, sagte er.

Glücklicherweise, Es besteht keine Gefahr einer Kontamination durch GVO-Zuckerrohrsamen. Die Zuckerrohrpflanzen werden nicht von Samen bestäubt, die steril sind, sagte Balbo. Das Natíve Green Cane Project produziert regeneratives Bio-Zuckerrohr auf fast 50.000 Acres und liefert ein Fünftel des weltweiten Bio-Zuckers und exportiert es in 64 Länder.

Glücklicherweise besteht keine Gefahr einer Kontamination durch GVO-Zuckerrohrsamen

Non-GMO verifizierte Zuckeroptionen verfügbar

Eine Bedrohung durch die zunehmende Anbaufläche von GVO-Zuckerrohr – wie es in den USA mit Zuckerrüben geschehen ist – besteht darin, dass Lebensmittelproduzenten möglicherweise nach Quellen für nicht gentechnisch veränderten Rohrzucker suchen müssen, der nicht durch brasilianisches GVO-Rohr verunreinigt wurde. „Sie werden nicht wissen, ob es sich um GM handelt oder nicht, weil es derzeit keine Infrastruktur für die Trennung von Non-GMO- und GMO-Zucker gibt, wie es für Bio-Zucker der Fall ist“, sagte er Hans EisenbeisKommunikationsdirektor der Non-GMO-Projekt. „Bisher konnten wir sagen, dass Rohrzucker durchweg gentechnikfrei ist, weil es kein GVO-Zuckerrohr gab. Jetzt müssen wir vielleicht erwägen, es in unsere Kategorie der „Hochrisiko“-Inhaltsstoffe aufzunehmen.“

„Der Raffinationsprozess macht GVO-Material nicht nachweisbar. Einige Hersteller können freiwillig die Informationen auf ihrem Etikett angeben, müssen dies aber nicht.“

Wenn Zuckerrohr auf die „Hochrisiko“-Liste kommt, könnte dies die Produktion von nicht gentechnisch veränderten Zuckerrüben ankurbeln. „Unsere beste Option ist es, die Öffentlichkeit und die Lebensmittelindustrie dahingehend zu beeinflussen, dass sie die Trennung einer Nicht-GVO-Lieferung fordern“, sagte Eisenbeis. „Wir würden gerne die gleiche Segregation bei konventionellem, nicht gentechnisch verändertem Zuckerrohr sehen, wie wir es bei Bio-Lebensmitteln gesehen haben. Für Zuckerrüben, die in gemäßigten Klimazonen leichter anzubauen sind, wäre es großartig, in den USA Anbauflächen mit nicht gentechnisch veränderten Rüben anzubauen und eine getrennte Lieferkette für diese heimische Zuckerquelle zu haben.“ Schon die neuen Kennzeichnungsrichtlinien in den USA erschweren Verbrauchern das Auffinden von GVO-Zucker in Lebensmitteln. „Der National Bioengineered Food Disclosure Standard befasst sich mit GVO-Material, das im Endprodukt nachweisbar ist. Bei der Zuckerherstellung der Raffinationsprozess macht GVO-Material nicht nachweisbar. Einige Hersteller können freiwillig die Angaben auf ihrem Etikett machen („enthält biotechnologisch hergestelltes Material“), müssen dies aber nicht“, so Eisenbeis.

Glücklicherweise, Es gibt 160 Marken, die 580 Non-GMO Project Verified anbieten Zuckerprodukte im Einzelhandel. Zu diesen Marken gehören führende Zuckerlieferanten CH, Domino-Zuckerund Florida-Kristalle.

Autor: Arianne Pfutz. Artikel neu veröffentlicht mit Genehmigung von Der Bio- und Non-GMO-Bericht

Abonnieren Sie den Bio Eco Actual Newsletter und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten aus der Bio-Branche auf dem Laufenden

Bio Eco TatsächlichInternationale Biozeitung
Lesen Sie Bio Eco Actual

Quelle: Bio Eco Actual

Verwandt Beiträge

Bio-Gourmet

EU-Bio-Awards: Lernen Sie die Finalisten kennen

Juli 22, 2022
Bio-Gourmet

Globale Versorgung mit Bio- und Non-GMO-Sonnenblumenöl „extrem knapp“ aufgrund des Ukraine-Krieges

Juli 21, 2022
Bio-Gourmet

2022: Natürliche und organische Trends und Ausblick

Juli 20, 2022
Bio-Gourmet

Bereit – Förderung des Übergangs zur Agrarökologie in der Europäischen Union

Juli 19, 2022
Bio-Gourmet

Bio und Klimawandel – Bio Eco Actual

Juli 18, 2022
Bio-Gourmet

OPTA Europe startet Manifest für organische Klimaschutzmaßnahmen

Juli 15, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GO by Steffen Henssler: Neues Restaurant in Frankfurt

    763 Anteile
    Teilen 305 Tweet 191
  • Thalheimers Lemon Chess Pie

    755 Anteile
    Teilen 302 Tweet 189
  • Pekingente

    747 Anteile
    Teilen 299 Tweet 187
  • 14 schnelle Desserts, fertig in einer Stunde oder weniger

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Brathähnchen und warmer Escarole Caesar

    744 Anteile
    Teilen 298 Tweet 186
  • Lammkeule gekocht über Frühkartoffeln mit würziger Minz-Rum-Sauce

    750 Anteile
    Teilen 300 Tweet 188

Speisekarte

  • Home
  • Über
  • Archives
  • Kontakt

Aktuelle Rezepte

Gebratener Reis mit Garnelen und Chorizo

August 16, 2022

Alles, was Sie über Cocchi Americano wissen müssen

August 15, 2022

Kategorien

  • Bio-Gourmet
  • Kulinarische Reisen
  • News
  • Restaurants
  • Rezepte

Themen

Berlin Corona Essen und Wein hotel Lebensmittel münchen Restaurant restaurants Sterne wein

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Rezepte
  • Bio-Gourmet
  • Restaurants
  • Kulinarische Reisen
  • Reisen
  • Shopping

© 2021 Gourmetwelten - Entwickelt von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen